522 DGH motor |
Volvomichel
   
Dabei seit: 17.06.2008
Name: Michael Herkunft: Kassel
 |
|
wenn du die Boxentür aufgelassen hast sind die Pferde jetzt alle beim Nachbarn
__________________ spielen 1:1
|
|
16.02.2010 17:25 |
|
|
Luispold
   

Dabei seit: 09.11.2007
Name: Luispold Herkunft: War von 1964 -1972 HENSCHELaner
Alter: 78
 |
|
Zitat: |
Original von Juupke
Hallo lieben Leuten, habe mall ne frage.
Im meinen HS100, baujahr 1959 ist ne 522 DGH maschine drinnen.
Kann mir jemand sagen wieviel Pferde drin sind oder wo ich das finden kann?
Viele grusse und dank im voraus!
Alaaaaaf
René |
Herzlich Willkommen
Warum hast Du nicht im Henschel Thread Deine Frage gestellt, oder mal nachgelesen. Dort steht die Antwort bestimmt irgendwo schon geschrieben
Von mir vorab, Henning arbeitet gerade an der richtigen Antwort, so 100 PS sind wohl im HS 100 mal gewesen.
__________________
Luispold
|
|
16.02.2010 18:59 |
|
|
Luispold
   

Dabei seit: 09.11.2007
Name: Luispold Herkunft: War von 1964 -1972 HENSCHELaner
Alter: 78
 |
|
Zitat: |
Original von Volvomichel
wenn du die Boxentür aufgelassen hast sind die Pferde jetzt alle beim Nachbarn |
Als HENSCHEL in Kassel noch aktiv war, mußte Volvo vor der Stadt bleiben
__________________
Luispold
|
|
16.02.2010 19:00 |
|
|
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
Moin,
der 522 DG-H (6R 1013 G) hat 110 PS bei 2200/min und gehört eigentlich in den HS 95.
Im 1959er HS 100 war bis Juni der entsprechende Motor mit 115 PS bei 2400/min eingebaut (522 DJ-H / 6R 1013 J), ab Juli mit 132 PS bei 2600/min (522 DJF-H / 6R 1013 JF).
Alle genannten Motoren haben 100 mm Bohrung und 130 mm Hub, somit 6126 cm³ Hubraum. Das maximale Drehmoment von 36 mkg bei 1500/min ist auch bei allen gleich.
Interessieren würde mich die genaue Bezeichnung der Einspritzpumpe!
Henning
__________________
|
|
16.02.2010 19:04 |
|
|
Juupke
   
Dabei seit: 08.07.2009
Name: René. Herkunft: Niederlande
Alter: 57
Themenstarter
 |
|
Hallo Lieben Leuten, danke fur eueren antworten!
Endlich weiss ich bescheid vom diesen motortyp.
Grusse aus kaselandchen!
René
__________________ Wenn Daimler, Henschel nicht aufgeschluckt hatte, hatten die heute noch kein kippbares fahrerhaus.
|
|
16.02.2010 19:42 |
|
|
Volvomichel
   
Dabei seit: 17.06.2008
Name: Michael Herkunft: Kassel
 |
|
Zitat: |
Original von Luispold
Zitat: |
Original von Volvomichel
wenn du die Boxentür aufgelassen hast sind die Pferde jetzt alle beim Nachbarn |
Als HENSCHEL in Kassel noch aktiv war, mußte Volvo vor der Stadt bleiben
|
Die Stadttore waren seit 1950 schon nicht mehr besetzt und die geschickten Lkw Fahrer könnten die Straßenbarikaden sicher umfahren und das ab den 60er mit deutlich mehr Leistung ... so war das
__________________ spielen 1:1
|
|
17.02.2010 08:46 |
|
|
Luispold
   

Dabei seit: 09.11.2007
Name: Luispold Herkunft: War von 1964 -1972 HENSCHELaner
Alter: 78
 |
|
Zitat: |
Original von Volvomichel
Zitat: |
Original von Luispold
Zitat: |
Original von Volvomichel
wenn du die Boxentür aufgelassen hast sind die Pferde jetzt alle beim Nachbarn |
Als HENSCHEL in Kassel noch aktiv war, mußte Volvo vor der Stadt bleiben
|
Die Stadttore waren seit 1950 schon nicht mehr besetzt und die geschickten Lkw Fahrer könnten die Straßenbarikaden sicher umfahren und das ab den 60er mit deutlich mehr Leistung ... so war das |
1950 gab es in Kassel schon lange keine Stadttore mehr und vor allen Dingen keine Volvos
__________________
Luispold
|
|
17.02.2010 08:50 |
|
|
Volvomichel
   
Dabei seit: 17.06.2008
Name: Michael Herkunft: Kassel
 |
|
Zitat: |
Original von Luispold
Zitat: |
Original von Volvomichel
Zitat: |
Original von Luispold
Zitat: |
Original von Volvomichel
wenn du die Boxentür aufgelassen hast sind die Pferde jetzt alle beim Nachbarn |
Als HENSCHEL in Kassel noch aktiv war, mußte Volvo vor der Stadt bleiben
|
Die Stadttore waren seit 1950 schon nicht mehr besetzt und die geschickten Lkw Fahrer könnten die Straßenbarikaden sicher umfahren und das ab den 60er mit deutlich mehr Leistung ... so war das |
1950 gab es in Kassel schon lange keine Stadttore mehr und vor allen Dingen keine Volvos
|
Na bist du dir da sicher? Gibt Sie ja heute noch an der Wilhelmshöher Allee, da hat der alte henschel gleich um die Ecke gewohnt...
In den 60er - 70er sind die Volvos schon an Kassel vorbei gezogen, sicher!
__________________ spielen 1:1
|
|
17.02.2010 08:53 |
|
|
Luispold
   

Dabei seit: 09.11.2007
Name: Luispold Herkunft: War von 1964 -1972 HENSCHELaner
Alter: 78
 |
|
Zitat: |
Original von Volvomichel
Na bist du dir da sicher? Gibt Sie ja heute noch an der Wilhelmshöher Allee, da hat der alte henschel gleich um die Ecke gewohnt...
In den 60er - 70er sind die Volvos schon an Kassel vorbei gezogen, sicher! |
Das Stadttor in der Wilhelmshöher Allee schaue ich mir demnächst mal an
__________________
Luispold
|
|
17.02.2010 10:49 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|