Menck am Münchner Bahnhof 1967 |
M60
   

Dabei seit: 26.12.2006
Name: Christian Herkunft: Landkreis Weilheim-Schongau
Alter: 72
Themenstarter
 |
|
2 Fotos dazu hatte ich vor längerer Zeit unter Cat983 (Seite 2) eingestellt.
__________________ Bitte Copyright beachten !
Es lebe der Seilbagger !
|
|
28.11.2011 23:40 |
|
|
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
Hallo -
der Gittermast rechts soll der DEMAG sein? Uff...
Dagegen ist es doch ein Leichtes, den KRUPP-Haubendreiachser und den HENSCHEL-Betonmischer zu erkennen...
Henning
__________________
|
|
29.11.2011 12:46 |
|
|
Luispold
   

Dabei seit: 09.11.2007
Name: Luispold Herkunft: War von 1964 -1972 HENSCHELaner
Alter: 78
 |
|
|
29.11.2011 13:32 |
|
|
minibagger
   

Dabei seit: 28.12.2008
Name: Leo Herkunft: Bayern
 |
|
Der Demag ist doch am Ausleger leicht zu erkennen...
Die Seilbaggerfans werden mir recht geben
|
|
29.11.2011 14:05 |
|
|
Busfahrer
   

Dabei seit: 08.03.2011
Name: Bärle Herkunft: Bayern
 |
|
Was ist das für eine Raupe da unten im Schacht ? möglicherweise Hanomag
.... Der Kran im Hintergrund dürfte ein LIEBHERR sein, stimmts ?
__________________ Die von mir eingestellten Bilder, dürfen nicht ohne mein oK verwendet werden !
Danke !!
|
|
29.11.2011 16:58 |
|
|
Busfahrer
   

Dabei seit: 08.03.2011
Name: Bärle Herkunft: Bayern
 |
|
Was ist das für eine Raupe da unten im Schacht ? möglicherweise Hanomag
.... Der Kran im Hintergrund dürfte ein LIEBHERR sein, stimmts ?
__________________ Die von mir eingestellten Bilder, dürfen nicht ohne mein oK verwendet werden !
Danke !!
|
|
29.11.2011 16:58 |
|
|
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von Luispold
Den Kruppkipper glaube ich ebenfalls zu erkennen, den HENSCHEL trotz Zoom Einsatz
zumal mir das Führerhaus rundherum verglast und recht rundlich zu sein scheint
vielleicht auch ein Krupp Fahrgestell
|
Nana... also der Henschel sollte wirklich leichter erkennbar sein als der Krupp. Der Henschel hat das übliche 503er Haus ohne Eckverglasung, der Krupp hingegen die typischen Eckfenster.
Vielleicht kommt ja noch die gestochen scharfe Variante des "Suchbilds"
__________________
|
|
29.11.2011 17:37 |
|
|
Clemens
   
Dabei seit: 01.01.2010
Name: Clemens Herkunft: Lingen (Ems)
Alter: 64
 |
|
Hallo Martin,
wohl kein Liebherr Kran, ich denke eher ein Wolf H 16 oder H 25.
__________________ Gruß vom HENSCHEL u. PEINER Fan
Clemens aus Lingen
|
|
29.11.2011 22:17 |
|
|
Trakker
   
Dabei seit: 18.02.2008
Name: Holger Herkunft: Heidenheim
Alter: 56
 |
|
|
30.11.2011 00:03 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|