Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Kupplung drücken oder nicht? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Kupplung drücken oder nicht?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
LKW-Stefan   Zeige LKW-Stefan auf Karte
Administrator


images/avatars/avatar-9132.jpg

Dabei seit: 24.02.2005
Name: Stefan
Herkunft: Münchberg / Oberfranken
Alter: 41

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

viele Schlepper und auch Unimogs z.B. lassen sich ohne getretene
Kupplung gar nicht starten, da hier ein Sicherheitsschalter verbaut ist zwinker

__________________
Gruß aus Oberfranken
Stefan winke
16.04.2012 21:33 LKW-Stefan ist offline E-Mail an LKW-Stefan senden Homepage von LKW-Stefan Beiträge von LKW-Stefan suchen Nehmen Sie LKW-Stefan in Ihre Freundesliste auf
henning
Moderator


images/avatars/avatar-3492.jpg

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sicher - aber seit wann gibt es solche "Sicherheits"-Einrichtungen? Ich würde vermuten, daß seitdem die Axiallager der Kurbelwellen verstärkt wurden.

Schließlich war normalerweise nur eins der Hauptlager mit entsprechendem Bund an den Lagerschalen versehen, dieser Bund muß bei einem schweren Lkw ca. eine halbe Tonne Axialkraft beim Auskuppeln wegstecken! Sobald die Ölpumpe fördert, und die Kurbelwelle einen Mindestdrehzahl hat, ist das kein Problem...


Henning

__________________
>>> KLICK 1 --- KLICK 2 <<<

16.04.2012 21:57 henning ist offline E-Mail an henning senden Beiträge von henning suchen Nehmen Sie henning in Ihre Freundesliste auf
LKW-Stefan   Zeige LKW-Stefan auf Karte
Administrator


images/avatars/avatar-9132.jpg

Dabei seit: 24.02.2005
Name: Stefan
Herkunft: Münchberg / Oberfranken
Alter: 41

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also die "eckigen" Mogs ham das sicher seit den 80er Jahren schon so....
meiner ist Bj. 90

__________________
Gruß aus Oberfranken
Stefan winke
16.04.2012 22:27 LKW-Stefan ist offline E-Mail an LKW-Stefan senden Homepage von LKW-Stefan Beiträge von LKW-Stefan suchen Nehmen Sie LKW-Stefan in Ihre Freundesliste auf
henning
Moderator


images/avatars/avatar-3492.jpg

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Seit den 80ern... das ist ja auch relativ "modern".

Dann schau doch mal nach - vielleicht gibt es ein Axialkugellager an der Kurbelwelle? Vorn wäre der sinnvollste Platz.


Henning

__________________
>>> KLICK 1 --- KLICK 2 <<<

16.04.2012 22:38 henning ist offline E-Mail an henning senden Beiträge von henning suchen Nehmen Sie henning in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Kupplung drücken oder nicht?

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH