| 
 
 
  | 
   
    |  Rundreise durch Mittelamerika |  | 
 	
  | 
    
     | mpr   
 
       
 Dabei seit: 30.11.2008
 Name: Michael
 Herkunft: Karlsruhe
 Alter: 57
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Sorry Leute
 
 mir ist das Netzteil von meinem Rechner abgeraucht, auf welchem die Bilder sind.
   Da Fujitsu-Siemens natürlich Netzteile eingebaut hat, welche beim EDV-Händler vor Ort nicht zu bekommen sind muss ich mir erst eins besorgen.
 
 Es dauert noch ein paar Tage mit den Bildern, etwas Geduld bitte...
 
 Gruß
 Michael
 
 PS: in Chichi (= Chichicastenango) war ich auch gewesen.
 |  |  
  |  11.06.2012 21:39 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | mpr   
 
       
 Dabei seit: 30.11.2008
 Name: Michael
 Herkunft: Karlsruhe
 Alter: 57
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Tob79 Gerne mehr Bilder.
 
 So was ist immer sehr interessant.
 
 Aber was ist eigentlich auf dem zweiten Bilder bei den zwei orangenen Hütchen passiert.
 Ist da plötzlich ein Baum auf der Strasse gewachsen?
 |  
 Das ist die Brücke über den Lago de Izabal bzw. dessen Verbindung zum Golf von Honduras.
 Da wächst halt ein Baum mitten auf der Straße...
 
 Gruß
 Michael
 |  |  
  |  11.06.2012 21:51 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Hobbydriver   
 
       
 
  
 Dabei seit: 23.04.2010
 Name: Bernd
 Herkunft: Rheinfelden
 Alter: 52
 
 
  |  | 
    
     | Hi Michael
 wenn`s Dein Netzteil wieder tut bzw gewechselt ist wär ich auch sehr am Bildergucken interessiert
   Wie schon bemerkt ist sowas immer interessant weil`s doch nicht grad um die Ecke ist.
 
 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von manny33604 Moin!
 
 An den schönen Bildern fallen mehrere Sachen auf:
 -Ich sehe kaum Ver- und Gebotsschilder -> völlig undenkbar in Deutschland eine Kreuzung ohne Schilder -Ich wär völlig hilflos!!!
   -Die Ladungssicherung ist ein Fall für die Schwerlastgruppe Münster
   -Der lange Dreiachshauber mit den Ami-Auflieger macht die Kreuzung komplizierter als se ist, mit nem Europäischen Sattelzug kein Problem, und n Gliederzug müsste nichtmal zurücksetzen...
 -Die Elektroinstallation der Umgebung scheint mir leicht von der VDE Richtlinie abzuweichen...
   
 
 Gruß
 manny
 |  
 
 
 
 Hi Manny
 ich geb weng senf dazu
   Wenn Du an den Kreuzungen keine Schilder hast machst schon nix falsch
   Die Steine auf den Paletten sind doch mit Stahlband gesichert
   Bei diese Stromzapfvariante ist der Zähler (und Rechnung) überflüssig.
   
 __________________
 viele Grüsse aus dem Süden
 
   bitte das Copyright beachten
   
 
 http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?threadid=35509
 
 |  |  
  |  12.06.2012 18:34 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | mpr   
 
       
 Dabei seit: 30.11.2008
 Name: Michael
 Herkunft: Karlsruhe
 Alter: 57
 
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  17.06.2012 19:29 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | mpr   
 
       
 Dabei seit: 30.11.2008
 Name: Michael
 Herkunft: Karlsruhe
 Alter: 57
 
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  17.06.2012 19:44 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | mpr   
 
       
 Dabei seit: 30.11.2008
 Name: Michael
 Herkunft: Karlsruhe
 Alter: 57
 
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  17.06.2012 19:52 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | mpr   
 
       
 Dabei seit: 30.11.2008
 Name: Michael
 Herkunft: Karlsruhe
 Alter: 57
 
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  17.06.2012 20:12 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | mpr   
 
       
 Dabei seit: 30.11.2008
 Name: Michael
 Herkunft: Karlsruhe
 Alter: 57
 
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  17.06.2012 20:24 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | mpr   
 
       
 Dabei seit: 30.11.2008
 Name: Michael
 Herkunft: Karlsruhe
 Alter: 57
 
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  17.06.2012 21:12 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | mpr   
 
       
 Dabei seit: 30.11.2008
 Name: Michael
 Herkunft: Karlsruhe
 Alter: 57
 
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  17.06.2012 21:17 |         |  | 
 |  
 
  |  |    |  
   Impressum 
 |