Scania 93-113-143 |
Gerrit730 unregistriert
 |
|
|
17.06.2012 16:55 |
|
|
ManniN.
   

Dabei seit: 21.07.2006
Name: Manfred Herkunft: Bremen
Alter: 58
 |
|
|
05.07.2012 19:41 |
|
|
padrevabis8
   
Dabei seit: 10.06.2012
Name: Alexander Herkunft: Vorarlberg
 |
|
Zitat: |
Original von Bagger-Tom
143E 450 der Firma Kranverleih Saller Altötting.
Kann mich jemand aufklären was das "E" bedeutet und ob der 450 ein V8 ist ? |
Also es gab "M" "H" und "E" dies hatte mit der Stärke des Rahmens zu tun. "M" war für die normalen SZM und Motorwagen, "H" bedeutete Heavy Duty und war Stärker gebaut. und "E" bedeutete Extra Heavy Duty also der stärkste Rahmen. Es ging dabei immer um die technische Höchstlast. Der 450er ist ein V8!! V8 bei der 3er Serie gab es damals in 400, 420, 450, 470 und 500. Wobei der 400er und der 470er nur bis 1992 gebaut wurden.
Ich hoffe ich konnte helfen
|
|
05.07.2012 21:21 |
|
|
Bagger-Tom
Moderator
   

Dabei seit: 18.03.2005
Name: Tom Herkunft: Niederbayern
Alter: 36
 |
|
Zitat: |
Original von padrevabis8
Zitat: |
Original von Bagger-Tom
143E 450 der Firma Kranverleih Saller Altötting.
Kann mich jemand aufklären was das "E" bedeutet und ob der 450 ein V8 ist ? |
Also es gab "M" "H" und "E" dies hatte mit der Stärke des Rahmens zu tun. "M" war für die normalen SZM und Motorwagen, "H" bedeutete Heavy Duty und war Stärker gebaut. und "E" bedeutete Extra Heavy Duty also der stärkste Rahmen. Es ging dabei immer um die technische Höchstlast. Der 450er ist ein V8!! V8 bei der 3er Serie gab es damals in 400, 420, 450, 470 und 500. Wobei der 400er und der 470er nur bis 1992 gebaut wurden.
Ich hoffe ich konnte helfen |
Perfekt, Danke.
Schon weiß man wieder etwas mehr.
__________________ „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Alle von mir geposteten Bilder unterliegen meinem Copyright
Besucht meinen Youtube Kanal
|
|
05.07.2012 21:23 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|