Iveco Stralis Hi Way (2012-2020) |
M-A-Nuel
   
Dabei seit: 04.07.2010
Name: Manuel Herkunft: Unterfranken
 |
|
Hallo zusammen,
Meine Meinung: Allein vom Aussehen her, hat er den Titel Truck of the Year schonmal nicht verdient. Wirkt auf mich immer noch genauso billig, wie seine Vorgänger.
Das sich hier noch kaum einer negativ dazu geäußert hat, dürfte eher daran liegen, dass es auch kaum jemanden interessiert, was Iveco bringt.
Das stärkste Verkaufsargument für Iveco, ist nach wie vor der im Vergleich zur Konkurrenz günstige Anschaffungspreis. Darauf ist eine Erdbewegungsfirma hier in Würzburg erst herein gefallen.
Und bereut es mit Ausfällen, Defekten, teuren Ersatzteilen und unzufrieden Fahrern bitter.
|
|
21.09.2012 23:42 |
|
|
Underdog unregistriert
 |
|
Hmm, bin ja eig. auch eher MAN- Infiziert,aber, das es keinen Interessiert,was Iveco bringt, ist quatsch!
Ich finde das Facelift sehr gelungen und auch den Innenraum! Da hat sich zum Vorgänger einiges getan.
Ich mag Ihn auf jeden Fall lieber, als den neuen Actros (vom Design).
Iveco hatte sicherlich sehr große Qualitätsmängel, wenn Sie es aber geschafft haben, das in den Griff zu bekommen, dürfte der Stralis durchaus konkurenzfähig sein, zumal die Motoren "ziehen, wie die Bären"!
Zudem ist der "Truck of the Year" kein Designpreis...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Underdog: 22.09.2012 18:56.
|
|
22.09.2012 18:55 |
|
|
M-A-Nuel
   
Dabei seit: 04.07.2010
Name: Manuel Herkunft: Unterfranken
 |
|
Ja gut, es gibt sicher auch einige die es interessiert was Iveco macht. Wenn man aber die Hits und Anzahl der Beiträge mit MAN Euro6 vergleicht, sieht man deutlich den Unterschied.
|
|
22.09.2012 22:08 |
|
|
Everlast83
   
Dabei seit: 21.08.2011
Name: Werner Herkunft: Kärnten
 |
|
Das sich in einen deutschen Forum die meisten für Daimler und MAN interessieren liegt nahe - aber IVECO darf man nicht unterschätzen...
Den Titel Truck of the Year hätte auch Volvo, MAN oder DAF holen können, aber:
"Ausschlaggebend für die Jury war die Reduzierung der TCO´s (total costs of ownership) und die exklusive HI-eSCR Technologie von FPT Industrial zur Erreichung der strengen Abgasnorm Euro 6 ohne Abgasrückführung. Ein SCR Katalysator-Wirkungsgrad von mehr als 95 Prozent sorgt dabei für die Reduktion der Stickoxydemissionen. Der Stralis verfügt zudem über ein Fahrstil- Analysesystem, das dem Fahrer hilft, seinen Fahrstil zugunsten der Kraftstoffeffizienz zu optimieren."
Vor allem Euro 6 ohne Abgasrückführung beeindruckt mich - es ist sicher besser wenn der Motor nicht seine eigenen Abgase inhalieren muss...
Wenn die Qualität nun wirklich passt, wird der Stralis Hi Way ein Erfolg...
__________________ Turbopfeifen am Morgen vertreibt Kummer und sorgen...
|
|
23.09.2012 11:08 |
|
|
fleischmann
   
Dabei seit: 27.11.2005
Herkunft: wiernsheim/deutschla
nd
Alter: 67
 |
|
bin das neue auto schon gefahren und muss euch sagen das man den innen
raum nicht mehr vergleichen kann.alles ist jetzt sehr viel hochwertiger,mir persönlich gefällt das auto sehr gut
|
|
23.09.2012 11:42 |
|
|
RONLEX
   
Dabei seit: 27.04.2011
Name: Ronald Herkunft: Steiermark
 |
|
Hallo mitsammen.
Der Adblue Verbrauch soll bei der HI-SCR Variante gerüchteweise bis an das Doppelte des Verbrauchs bei Euro5 heranreichen.
Hat da schon irgendwer Erfahrungswerte?
__________________ Grüsse Ronald
|
|
24.09.2012 13:15 |
|
|
Transeuropa340
   
Dabei seit: 23.05.2011
Name: Jürgen Herkunft: Weißenhorn
Alter: 63
 |
|
Hallo Ronald,
stimmt nicht. Der Mehrverbrauch ist nicht nennenswert.
Aber die neuen Euro 6 Motoren sind extrem leise, ziehen
noch besser als die Euro5/EEV Motoren, brauchen kein
Oel mehr zwischen den Kundendiensten. Der Motor ist
unschlagbar.
Gruß Jürgen
|
|
24.09.2012 13:36 |
|
|
Commodore U
   

Dabei seit: 12.02.2009
Name: Peter Herkunft: Braunschweig
Alter: 55
 |
|
Zitat: |
Original von RONLEX
Wer hat zum Beispiel das heute allgemein verwendete Common Rail System für Fahrzeugmotoren entwickelt.
Es waren nicht die von denen man es erwarten hätte können.
Sondern Magnetti Marelli also FIAT.
BOSCH kaufte später deren Rechte zu.
Technisch sind die Italiener nicht zu unterschätzen.
Also wenn die Verarbeitung und Haptik passt ...
Euro6 ohne Abgasrückführung ist beeindruckend,da kann man herumnörgeln wie man will. |
Hallo,
naja, ganz so war es auch nicht.... siehe Wikipedia
Gruß
Peter
|
|
24.09.2012 14:02 |
|
|
Kari74
   

Dabei seit: 20.11.2005
Name: Kari Herkunft: Hünenberg, Innerschweiz
Alter: 50
 |
|
|
24.09.2012 20:01 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|