Umfrage: Schraubertipps |
Eine Kategorie für technische Fragen und Antworten finde ich gut |
   |
38 |
92.68% |
Brauchen wir meiner Meinung nach nicht |
   |
2 |
4.88% |
Keine Meinung dazu, mir egal |
   |
1 |
2.44% |
Insgesamt: |
41 Stimmen |
100% |
Schraubertipps |
Martin R.
   

Dabei seit: 04.01.2008
Name: Martin Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn
 |
|
Liebe Oldtimer-Fangemeinde,
mich hat heute per PN eine Nachricht erreicht mit der Frage, wo man hier technische Fragen stellen kann wie diese: http://www.baumaschinenbilder.de/forum/t...?threadid=48903
Im Moment gibt es dafür zwei Möglichkeiten: Entweder man stellt die Frage in dem Thema zu dem Fahrzeugtyp, der grad restauriert wird oder der grad defekt ist.
Oder man macht ein eigenes Thema bei der passenden Marke auf.
Beides ist irgendwie nicht so wirklich gut, finde ich. Und deswegen rege ich die Idee an, eine Kategorie "Fragen und Antworten" oder so für Schraubertipps, Ersatzteilfragen und sowas hier
einzurichten.
Damit könnte man die ganzen hier und da verteilten Fragen mal bündeln und allen wäre geholfen. Mir schwebt ein Thread z. B. unter "Oldtimer-Lkw" mit dem Titel "Schrauberfragen und Antworten" oder sowas vor.
Was meint Ihr zu dem Vorschlag? Schon mal danke für die Meinungen
__________________ Magirus-Deutz-Treffen / Nutzfahrzeuge-Treffen
|
|
08.01.2013 20:17 |
|
|
typ17
   

Dabei seit: 02.08.2009
Name: Alex Herkunft: Saarland
Alter: 51
 |
|
Hallo Martin,
finde die Idee sehr gut.
Gerade im Oldtimerbereich hat es seine berechtigung....
__________________ MfG Alex
|
|
08.01.2013 22:29 |
|
|
Baggerprofi
   
Dabei seit: 29.12.2005
Name: Patrick Herkunft: Leer
Alter: 31
 |
|
Gute Idee, ich aus Azubi Landmaschienmechaniker kann bestimmt viel lernen und vileicht auch etwas beisteuern .
|
|
08.01.2013 22:47 |
|
|
cj7
   

Dabei seit: 15.08.2011
Name: werner Herkunft: hamm
Alter: 68
 |
|
Hallo Martin
Deine Idee finde ich absolut gut,ich habe hier vor Ort einen rührigen Ersatzteilhändler der hat zum Teil noch 30-40 Jahre alte ETKataloge und hat schon manches Ersatzteil für mich besorgt.Wenn man solche Fragen dann liest kann man ja mal bei Ihm nachfragen und vielleicht auch helfen
|
|
08.01.2013 23:05 |
|
|
fern,schnell,gut
   

Dabei seit: 20.06.2010
Name: S@scha Herkunft: Kreis Bergstrasse
Alter: 51
 |
|
Hi Martin,
finde ich eine gute Idee, das ein wenig auszuweiten und eine Thread für Technikfragen rund um anstehende oder laufende restaurationen, zu starten.
Vielleicht ja mit einem Ergänzugsthread über Restaurationsberichte. Gibt es zwar schon (siehe der 1417AK von the Voice oder den Bericht von General Lee), nur finde ich die Berichte unter Baumaschinen etwas unglücklich abgelegt.
Viel Erfolg dabei
Viele Grüße
S@scha
|
|
08.01.2013 23:37 |
|
|
mb814d
   

Dabei seit: 08.08.2011
Name: Peter Herkunft: Aldingen
Alter: 60
 |
|
|
09.01.2013 14:55 |
|
|
Benny
Moderator
   

Dabei seit: 22.10.2007
Name: Benjamin Herkunft: Altmühltal
Alter: 36
 |
|
man sollte sie meiner meinung nach nicht nur für Lkw's machen ,sondern auch für Baumaschienen etc.
__________________
MEINE Bilder haben MEIN Copyrigt
Gruss Benny DA STOABRUCH MOD
|
|
09.01.2013 15:45 |
|
|
Martin R.
   

Dabei seit: 04.01.2008
Name: Martin Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Benny
man sollte sie meiner meinung nach nicht nur für Lkw's machen ,sondern auch für Baumaschienen etc.
|
Auch ein guter Gedanke
Und hier scheinen wir uns ja sehr einig zu sein, dass so ein Thema was gutes ist
Kannst Du als Moderator eine neue Kategorie vielleicht auf der selben Hierarchieebene wie "Suche / Biete: Lkw" einrichten, wo wir dann die bereits vorhandenen Technikfragen hinverschieben können?
Vorschlag für den Titel: "Schrauber fragen, Schrauber antworten".
Das verschieben der schon vorhandenen Einzelthreads übernehme dann gern ich
__________________ Magirus-Deutz-Treffen / Nutzfahrzeuge-Treffen
|
|
10.01.2013 06:18 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|