Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » SCANIA » Scania G 620 ? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (7): « vorherige 1 [2] 3 4 5 6 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Scania G 620 ?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Roger van Nispen   Zeige Roger van Nispen auf Karte



images/avatars/avatar-2540.gif

Dabei seit: 26.04.2005
Name: Roger
Herkunft: Geleen, Holland
Alter: 49

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Stefan Z.
Gibt es dafür Beweise?

Mein wissenstand war immer das Scania NIE V8 mit angetriebenen Vorderachsen gebaut hat.

Bei Laxá kann man sich bauen lassen was der Geldbeutel mitmacht.
Aber Scania selber hat sowas nie gebaut (so mein Wissenstand bis jetzt)


Ob Laxa oder Scania den gebaut hat das weiss Ich nicht. Aber für die Schwedische Armee hat Scania die R 143 6x6 SZM's gebaut.

Bilder kommen aus das Netz.

Roger van Nispen hat diese Bilder angehängt:
D70_11710.jpg
D70_11717.jpg
D70_11727.jpg



__________________
Gruß,
Roger

BouwmachineWeb.com
22.02.2010 18:41 Roger van Nispen ist offline E-Mail an Roger van Nispen senden Homepage von Roger van Nispen Beiträge von Roger van Nispen suchen Nehmen Sie Roger van Nispen in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Roger van Nispen anzeigen
bællbørre



Dabei seit: 17.05.2008
Name: Hans Lars
Herkunft: Norwegen
Alter: 57

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist aus norwegische arme
15.03.2010 11:40 bællbørre ist offline E-Mail an bællbørre senden Beiträge von bællbørre suchen Nehmen Sie bællbørre in Ihre Freundesliste auf
Actros2050



Dabei seit: 08.01.2010
Name: Manfred
Herkunft: Bayern aus der schönen Oberpfalz
Alter: 56

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,wie den neuen Fernfahrerheft zu entnehmen ist ,verbaut SCANIA verstärkte Komponenten im Antriebsstrang und überarbeitete Außenplanetenachsen .Vielleicht bauen Sie ja doch einen V8 Motor in eine 4x4 SZM ein,wo Scania soviel Werbung für ihren V 8 Motor betreibt.Denn momentan ist bei einer Allradzugmaschine bei 440 PS ende.Vielleicht hat ja schon jemand nähere Informationen.
05.09.2010 14:30 Actros2050 ist offline E-Mail an Actros2050 senden Beiträge von Actros2050 suchen Nehmen Sie Actros2050 in Ihre Freundesliste auf
Köppel



images/avatars/avatar-3487.jpg

Dabei seit: 18.01.2008
Name: Marcel
Herkunft: Weinstadt
Alter: 44

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Laut Scania Außendienstler gibt es bis heute KEINEN V8 als Allradler wall wall
16.07.2013 22:17 Köppel ist offline E-Mail an Köppel senden Beiträge von Köppel suchen Nehmen Sie Köppel in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Köppel in Ihre Kontaktliste ein
Köppel



images/avatars/avatar-3487.jpg

Dabei seit: 18.01.2008
Name: Marcel
Herkunft: Weinstadt
Alter: 44

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kennt sich da keiner aus bei den Scania begeisterten. Ob an dem Gerücht etwas dran ist ob es ab Euro 6 einen 4x4 mit V 8 Motorren gibt?
22.07.2013 00:17 Köppel ist offline E-Mail an Köppel senden Beiträge von Köppel suchen Nehmen Sie Köppel in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Köppel in Ihre Kontaktliste ein
Schlabbergosch   Zeige Schlabbergosch auf Karte



images/avatars/avatar-6553.jpg

Dabei seit: 12.07.2009
Name: Bernd
Herkunft: Schwäbische Alb.
Alter: 67

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Köppel
Laut Scania Außendienstler gibt es bis heute KEINEN V8 als Allradler wall wall



Richtig, leider.
Sonst hätten wir keine 6X4.

__________________
Lausch auf deine Neider denn sie zeigen nur deine restlichen Fehler.

Dont drink and write zwinker
22.07.2013 04:54 Schlabbergosch ist offline E-Mail an Schlabbergosch senden Beiträge von Schlabbergosch suchen Nehmen Sie Schlabbergosch in Ihre Freundesliste auf
TIR
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

scania r730 8x8 - http://www.scania.com/images/N11025DE_AW...cm40-264533.pdf
http://www.trucksplanet.com/ru/catalog/model.php?id=1436
http://www.thetruckersreport.com/truckin...8-730hp-60.html
https://www.flickr.com/photos/scammell_a...ool-1623704@N25

nichts ist unmoeglich. wenn die kohle stimmt, wohlgemerkt.

p.s. es gibt auch scania p mit grossem motor:
brouwer - http://ditzj.de/html/en/events/utrecht20...echt2000_2.html
van schie - http://ditzj.de/html/en/events/utrecht20...echt2003_2.html

Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert, zum letzten Mal von TIR: 22.07.2013 05:58.

22.07.2013 05:38
Actros2050



Dabei seit: 08.01.2010
Name: Manfred
Herkunft: Bayern aus der schönen Oberpfalz
Alter: 56

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Schlabbergosch
Zitat:
Original von Köppel
Laut Scania Außendienstler gibt es bis heute KEINEN V8 als Allradler wall wall



Richtig, leider.
Sonst hätten wir keine 6X4.

Unser Scania Verkäufer hat uns im Frühjahr angerufen und gesagt,das ab 2014 die 4x4 SZM mit V 8 Motoren zu haben sind.Es werden stärkere Verteilergetriebe verbaut und das Führerhaus wird an dem V 8 angepasst.
520 PS und 580 PS sollen Lieferbar sein.
22.07.2013 19:06 Actros2050 ist offline E-Mail an Actros2050 senden Beiträge von Actros2050 suchen Nehmen Sie Actros2050 in Ihre Freundesliste auf
Köppel



images/avatars/avatar-3487.jpg

Dabei seit: 18.01.2008
Name: Marcel
Herkunft: Weinstadt
Alter: 44

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist das auch offiziell irgendwo nachzulesen? rtfm Denn davon weiß zumindest nicht jeder Außendienstler hmm hmm Pfeifen
23.07.2013 20:39 Köppel ist offline E-Mail an Köppel senden Beiträge von Köppel suchen Nehmen Sie Köppel in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Köppel in Ihre Kontaktliste ein
Schlabbergosch   Zeige Schlabbergosch auf Karte



images/avatars/avatar-6553.jpg

Dabei seit: 12.07.2009
Name: Bernd
Herkunft: Schwäbische Alb.
Alter: 67

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Köppel
Ist das auch offiziell irgendwo nachzulesen? rtfm Denn davon weiß zumindest nicht jeder Außendienstler hmm hmm Pfeifen



Na unserer auch nicht.
Aber es pressiert uns ja auch nicht, erst lauschen , dann kaufen.

__________________
Lausch auf deine Neider denn sie zeigen nur deine restlichen Fehler.

Dont drink and write zwinker
23.07.2013 20:55 Schlabbergosch ist offline E-Mail an Schlabbergosch senden Beiträge von Schlabbergosch suchen Nehmen Sie Schlabbergosch in Ihre Freundesliste auf
Seiten (7): « vorherige 1 [2] 3 4 5 6 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » SCANIA » Scania G 620 ?

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH