| 
 
 
  | 
   
    |  Kurioses |  | 
 	
  | 
    
     | Lancia Fan unregistriert
 
  |  | 
    
     | Denke nicht das so großartig gefahren wurde, eben nur um den Hänger umzuparken, in der Landwirtschaft wird eben noch manches anders gemacht.
 
 Ein fahren auf öffentlichen Straßen ist so natürlich eher nicht zu empfehlen.
 
 Das sollte aber ja vorneherein klar sein............
 |  |  
  |  29.08.2013 20:37 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | derdachs68   
 
       
 
  
 Dabei seit: 22.07.2013
 Name: juergen
 Herkunft: Breddorf / Hanstedt
 Alter: 57
 
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  29.08.2013 20:44 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Micky   
 
       
 
  
 Dabei seit: 23.12.2007
 Name: Michael
 Herkunft: Kiel, Deutzland
 Alter: 66
 
 
  |  | 
    
     | Ich glaube, daß es sich um einen ERLKÖNIG handelt.
 Mit brandneuer Technologie.
   
 __________________
 Bleibt fröhlich
 Euer Michael
 
 
 Hubraum statt Silikon !!!
 
 |  |  
  |  30.08.2013 09:04 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | 361er unterflur   
 
       
 
  
 Dabei seit: 09.01.2008
 Name: Andreas
 Herkunft: Pfedelbach
 Alter: 50
 
 
  |  |  |  
  |  30.08.2013 10:50 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Rudi 
 
       
 
  
 Dabei seit: 01.07.2010
 Name: Rudi
 Herkunft: Aachen
 
 
  |  | 
    
     | Hallo zusammen,
 
 vielleicht hat den auch jemand extra so präpariert, um zu sehen, was dann darüber hier im Forum geschrieben wird
   
 Im Ernst, ich kann mir nicht vorstellen, daß der Anhänger mehr als ein paar (100) Meter auf Privatgelände bewegt worden ist. Bei Wiking gab´s ja früher Deichseln aus Draht, aber in 1:1
   
 Gruß
 Rudi
 |  |  
  |  31.08.2013 15:12 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | mansworld unregistriert
 
  |  | 
    
     | Es wird sicherlich schon jeder bemerkt haben, dass die Behelfszuggabel ein ganz normales Schleppseil ist, welches mit Hilfe eines Schäkels eine Zugöse bekam.Wohl auch nur zur “Bergung“!
 Der Anhängerbetrieb ist mir sehr wohl vertraut, da ich oft mit der Umsetzung von Baumaschinen beauftragt wurde, die ich stets mit einem dreiachs (später vierachs)Tiefladeanhänger von Müller Mitteltal  erledigte
 Auch mein MAN bekommt mal einen zweiachsigen Kipperanhänger,wenn sich die Gelegenheit ergibt. Ein Objekt ist schon in Aussicht...!
 Helmut
 |  |  
  |  31.08.2013 16:04 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Dr. Meiller 
 
       
 
  
 Dabei seit: 29.12.2011
 Name: Olaf
 Herkunft: Schleswig Holstein / Deutschland
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von mansworld Der Anhängerbetrieb ist mir sehr wohl vertraut, da ich oft mit der Umsetzung von Baumaschinen beauftragt wurde, die ich stets mit einem dreiachs (später vierachs)Tiefladeanhänger von Müller Mitteltal  erledigte
 |  
 ...
  , naja   
 __________________
 Grüße
 Dr. Meiller
   
 ...halte deine Mitmenschen nie dümmer wie du Dich selbst
 
 |  |  
  |  02.09.2013 13:15 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | AdBlue 
 
       
 Dabei seit: 01.11.2012
 Name: M
 Herkunft: Mittelhessen
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Dr. Meiller 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von mansworld Der Anhängerbetrieb ist mir sehr wohl vertraut, da ich oft mit der Umsetzung von Baumaschinen beauftragt wurde, die ich stets mit einem dreiachs (später vierachs)Tiefladeanhänger von Müller Mitteltal  erledigte
 |  
 ...
  , naja   |  
 Ist jetzt mal gut, oder?
 
 __________________
 Dieser Beitrag wurde 7568 mal editiert, zum letzten Mal von AdBlue: morgen, 20:15.
 __________________
 
 |  |  
  |  02.09.2013 14:25 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | derdachs68   
 
       
 
  
 Dabei seit: 22.07.2013
 Name: juergen
 Herkunft: Breddorf / Hanstedt
 Alter: 57
 
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  13.09.2013 20:53 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | derdachs68   
 
       
 
  
 Dabei seit: 22.07.2013
 Name: juergen
 Herkunft: Breddorf / Hanstedt
 Alter: 57
 
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  13.09.2013 22:32 |         |  | 
 |  
 
  |  |    |  
   Impressum 
 |