Meine Erlebnisse als Kraftfahrer ( Ladekran ) |
Tornado
   

Dabei seit: 14.10.2006
Name: Bernd Herkunft: Oberösterreich
Alter: 45
 |
|
RE: Meine Erlebnisse als Kraftfahrer ( Ladekran ) |
 |
Zitat: |
Original von 73thorsten
dann diese Woche eine super schöne Tour, von der Ladung nix Besonderes, aber Ladeadresse war Lech in Österreich. |
So so, dann hast Du also den Glaspavillon der Mercedes Experience vor dem Hotel Arlberg abtransportiert!?
__________________ A-U-S-T-R-I-A
|
|
25.09.2013 12:23 |
|
|
73thorsten
   

Dabei seit: 19.07.2007
Name: Thorsten Herkunft: Wöllstein (Rheinland-Pfalz)
Alter: 52
Themenstarter
 |
|
RE: Meine Erlebnisse als Kraftfahrer ( Ladekran ) |
 |
Zitat: |
Original von Tornado
Zitat: |
Original von 73thorsten
dann diese Woche eine super schöne Tour, von der Ladung nix Besonderes, aber Ladeadresse war Lech in Österreich. |
So so, dann hast Du also den Glaspavillon der Mercedes Experience vor dem Hotel Arlberg abtransportiert!?
|
Ja, genau.... war ne schöne Tour
|
|
25.09.2013 14:59 |
|
|
73thorsten
   

Dabei seit: 19.07.2007
Name: Thorsten Herkunft: Wöllstein (Rheinland-Pfalz)
Alter: 52
Themenstarter
 |
|
|
03.10.2013 14:48 |
|
|
juergenarnold
   
Dabei seit: 17.05.2012
Name: Jürgen Arnold Herkunft: Deutschland
 |
|
Wann gibts neue Bilder? Ich freu mich schon drauf!!
|
|
11.10.2013 21:08 |
|
|
73thorsten
   

Dabei seit: 19.07.2007
Name: Thorsten Herkunft: Wöllstein (Rheinland-Pfalz)
Alter: 52
Themenstarter
 |
|
Hallo,
zur Zeit nix neues.....
wegen Krankheit bin ich zur Zeit " Außer Betrieb "
aber ich schaue mal ob ich noch ein paar ältere Bilder raus kramen kann
gruß
|
|
16.10.2013 15:57 |
|
|
olo
   

Dabei seit: 10.08.2008
Name: - Herkunft: -
Alter: 56
 |
|
Zitat: |
Original von W50 fahrer
Tolle Bilder
Werde regelmäßig mit zuschauen...
Weiter so
Gruß
dor Kleene |
Ja ,ich auch.
Allerdings verstehe ich nicht warum dieser Thread nach nur drei Seiten zu den ''Themen - Highlights'' zählt.
Da gibt es doch andere ,die es eher verdient hätten, z.B. unsere ZW Fraktion oder der OVL- Daniel....
Na egal, eine Antwort wirds eh nicht geben.
|
|
16.10.2013 17:17 |
|
|
W50 fahrer
   

Dabei seit: 18.11.2010
Name: Daniel Herkunft: Vogtland
Alter: 51
 |
|
Es gibt auch olo's Ostmodelle die es verdient hätten
Aber ich brauch die Highlight liste nicht, mir reicht es das die Leute rein schauen kommis schreiben und sich freuen das es immer neues gibt...
Gruß dor Kleene
__________________ Fremde Leute interessieren mich nicht
Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen
Klaus Kinski
|
|
16.10.2013 20:54 |
|
|
73thorsten
   

Dabei seit: 19.07.2007
Name: Thorsten Herkunft: Wöllstein (Rheinland-Pfalz)
Alter: 52
Themenstarter
 |
|
|
26.11.2013 21:11 |
|
|
juergenarnold
   
Dabei seit: 17.05.2012
Name: Jürgen Arnold Herkunft: Deutschland
 |
|
Hallo Thorsten,
arbeitest Du viel mit der Winde? Ich hab auch eine auf meinem Kran, hat in 4 Jahren aber nur 5 Stunden drauf bekommen. Ich denke das es nicht viel länger braucht den kran aus- und einzufahren. Mit dem Jip kommst Du doch fast überall hin.
Fährt das Windenseil automatisch mit wenn Du ein- und austeleskopierst? ich muss bei mir immer die Winde mitfahren. Das ist echt lästig, deshalb baue ich das Windenseil auch immer ab. Ich fahr lieber mit der Last direkt an der Spitze angehängt, dann baumelt meiner Meinung nach auch nichts rum. Was meinst Du dazu?
Jürgen
|
|
27.11.2013 22:42 |
|
|
73thorsten
   

Dabei seit: 19.07.2007
Name: Thorsten Herkunft: Wöllstein (Rheinland-Pfalz)
Alter: 52
Themenstarter
 |
|
Hallo,
also die Winde fährt automatisch mit wenn ich den Ausschub rein oder aus fahre, das macht das ganze sehr viel einfacher.
Ich muß mal auf den Stundenzähler schauen, aber ich denke das ich 50% der Zeit den Jip dran habe, und den Jip immer mit Winde.
Mit dem Seil hast du den Vorteil das du die Last 100prozentig senkrecht absetzen kannst, und du kommst auch besser über Hindernisse, wie oben auf den Bilder zu sehen ist.
grüße
Thorsten
|
|
28.11.2013 04:59 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|