Reparatur Antrieb Fahrwerk Lima 2400 B |
Hatemonger
   

Dabei seit: 24.09.2010
Name: Roger Herkunft: Tiengen
Alter: 42
 |
|
Hallo Gerhard,
Hast du auch noch ein paar Einsatzbilder von dem Lima Seilbagger?
__________________ Heute ist nicht aller Tage ich komm wieder keine Frage
|
|
10.01.2015 20:16 |
|
|
Bagger Gann
   

Dabei seit: 06.06.2010
Name: Gerhard Gann Herkunft: Saarland
Alter: 78
Themenstarter
 |
|
Die Hubwerke habe ich von der ehemaligen Fa Hinteregger ( München )
Sie sind gedacht für 110 bis 150 t. Bagger ( Ruston )
Wir haben trotz Verstärkerungen unsere Propleme damit.Ist aber immer noch besser
als die Hektik die entsteht durch Autokrähne ( Kostet haufen Geld )
|
|
11.01.2015 14:19 |
|
|
Mack Bulldog
   

Dabei seit: 28.11.2011
Name: Bruno Herkunft: Schweiz
Alter: 65
 |
|
Hallo Gerhard,
Danke für die Information.
Noch eine Frage zum Cat 379B, wurde der Motor auch getauscht, oder ist dass ein Ersatzmotor?
Die Maschine steht ja zum Verkauf. Der Lima 2400B Bagger hat ja 240 Tonnen, wie viel Lastwagen braucht es um so eine Maschine zu transportieren? Und wie lange braucht man bis sie Transport gerecht zerlegt ist?
Gruss Bruno
|
|
11.01.2015 14:53 |
|
|
Bagger Gann
   

Dabei seit: 06.06.2010
Name: Gerhard Gann Herkunft: Saarland
Alter: 78
Themenstarter
 |
|
Hallo Bruno
Ich habe den Lima 2400 4 mal auseinander gebaut in 25 Jahren zum Transport auf andere
Einsatzorte ( Immer Kohleschlamm-Absinkweiher ) Einmal mit Autokränen und ansonsten
mit diesen Spindel-Hubwerken..Einmal wurde er transportiert in ganz kleinen Teilen
( wegen Genemigung )Oberwagen noch 90 t / maximal 3 meter breit normal sind 5,50 m
Unterwagen ohne Ketten und Laufwerksträger 3.80 m Breit / sind normal auch 5.50 m Auslegerfuss 3,80 m
|
|
16.01.2015 18:49 |
|
|
Voscanol
   

Dabei seit: 18.09.2005
Name: Markus Herkunft: Oberpfalz
Alter: 56
 |
|
könntest du mehr von den Einsatzorten, Aufgabengebiet berichten
Kohleschlamm-Absinkweiher sagt mir gar nichts
Gruss
Markus
__________________ Markus Enhuber
Logistik International
<<<<<<<<<<<< Global Trading >>>>>>>>>>>>>>>
|
|
16.01.2015 21:29 |
|
|
Bagger Gann
   

Dabei seit: 06.06.2010
Name: Gerhard Gann Herkunft: Saarland
Alter: 78
Themenstarter
 |
|
Abbau, Verladung und Transporte Lima 2400 |
 |
Hallo Seilbagger-Freunde,
Hier noch einige Bilder vom Abbau und Transport Lima 2400 B.
Erster Transport von Faulquemont nach La Houve (Creutzwald).
Zweiter Transport La Houve nach Stiring-Wendel
Bei 11% Steigung brauch der Benz eine Hilfe. (Zur Sicherheit)
Letzter Transport von Stiring-Wendel nach Simon (Schoeneck).
Maschine ist ohne Genehmigung über Grubengelände gezogen worden. Desshalb große Teile.
|
|
26.01.2015 17:23 |
|
|
Schlorg
   

Dabei seit: 09.04.2005
Name: Dave Herkunft: Bayern
 |
|
Wahnsinn! Was für sensationelle Fotos!
Vielen Dank fürs einstellen! Einmalig!
Da meint man immer, dass die Granschen HS 882er schon riesig sind..... Aber das sind nochmal andere Dimensionen.... Immerhin wiegt der Lima fast so viel wie beide Hs882 zusammen.
Welchen Durchmesser haben denn die Seile? Wie viel Tonnen ziehen die Winden? Was braucht der Lima in der Stunde?
LG,
Dave
__________________
Besucht Schlorg's Baumaschinen Video Channel auf Youtube: www.Schlorg.de
|
|
26.01.2015 18:47 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|