Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Anfang nach '45 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (9): « erste ... « vorherige 5 6 7 8 [9] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Anfang nach '45
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
tiptop495



images/avatars/avatar-6579.jpg

Dabei seit: 25.08.2011
Name: Eric
Herkunft: Belgien

Themenstarter Thema begonnen von tiptop495
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey, Meist nachgerüstet mit Cummins. Original mit Hall Scott 240ps Benziner.


Gruss Eric,

tiptop495 hat dieses Bild angehängt:
De Luycker gent.jpg



__________________
Ehemaliger Zementfahrer

Füller fahren Spaß erfahren
26.04.2015 09:42 tiptop495 ist offline E-Mail an tiptop495 senden Beiträge von tiptop495 suchen Nehmen Sie tiptop495 in Ihre Freundesliste auf
Tempomanni   Zeige Tempomanni auf Karte



Dabei seit: 13.12.2012
Name: Manni
Herkunft: Gießen/ Mittelhessen
Alter: 60

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

N´abend zusammen,

@ Eric, die Zugmaschine hattest du uns bereits auf Seite 4 gezeigt.... Pfeifen

Grüsse, Manni winke

__________________
Tempo, Tempo schreit die Welt- Tempo, tempo - Zeit ist Geld....
...hast Du keinen Tempowagen, wird die Konkurrenz dich schlagen..... Aufsmaul Aufsmaul

( Originaler Werbespruch der Firma Vidal & Sohn)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tempomanni: 26.04.2015 22:44.

26.04.2015 22:43 Tempomanni ist offline E-Mail an Tempomanni senden Beiträge von Tempomanni suchen Nehmen Sie Tempomanni in Ihre Freundesliste auf
tiptop495



images/avatars/avatar-6579.jpg

Dabei seit: 25.08.2011
Name: Eric
Herkunft: Belgien

Themenstarter Thema begonnen von tiptop495
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tempomanni
N´abend zusammen,

@ Eric, die Zugmaschine hattest du uns bereits auf Seite 4 gezeigt.... Pfeifen

Grüsse, Manni winke


Hey Manni, schon gesehen wall schimpf




Gruss Eric,

tiptop495 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
photojudiciaire255.jpg



__________________
Ehemaliger Zementfahrer

Füller fahren Spaß erfahren
07.05.2015 17:20 tiptop495 ist offline E-Mail an tiptop495 senden Beiträge von tiptop495 suchen Nehmen Sie tiptop495 in Ihre Freundesliste auf
tiptop495



images/avatars/avatar-6579.jpg

Dabei seit: 25.08.2011
Name: Eric
Herkunft: Belgien

Themenstarter Thema begonnen von tiptop495
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey, kann jemand hier mir sagen ob diese Model nur gebaut wird für den Kreig oder ?????
Und ob es vor und hinter weiter gebaut wird oder geworden ist ???
Und welchen Motor da drin wahr ??? (Deutz Wassergekühlt).

Danke Eric,
Anbei noch einen Diamond.

tiptop495 hat diese Bilder angehängt:
magiru10.jpg
Deroo - kopie.jpg



__________________
Ehemaliger Zementfahrer

Füller fahren Spaß erfahren
18.06.2015 12:23 tiptop495 ist offline E-Mail an tiptop495 senden Beiträge von tiptop495 suchen Nehmen Sie tiptop495 in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Eric,

es müsste sich um einen L365 handeln, der von 1939 bis 1942 gebaut wurde.

Hier mal ein Link:
http://www.kfzderwehrmacht.de/Hauptseite..._l_265-365.html

Der Motor war, wie Du schon richtig vermutet hast, ein wassergekühlter Deutz-Motor mit 150 PS

Eigentlich ein sehr schöner LKW, von dem aber meines Wissens keiner
überlebt hat wall

Gruß
Rudi
20.06.2015 10:21 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
tiptop495



images/avatars/avatar-6579.jpg

Dabei seit: 25.08.2011
Name: Eric
Herkunft: Belgien

Themenstarter Thema begonnen von tiptop495
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey, Danke Rudi, hier hatten wir mehrere Wassergekülten Deutz die liegen geblieben sind.

Einen M425 oder M426 die immer auf Benzin geblieben ist.
REO XS 29 wieder Original restauriert.



Eric,

tiptop495 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
 17800_10206648627925078_5371409360201243
666_n.jpg

tiptop495 hat dieses Bild angehängt:
IMG_5604.jpg



__________________
Ehemaliger Zementfahrer

Füller fahren Spaß erfahren

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von tiptop495: 06.09.2015 13:10.

06.09.2015 13:09 tiptop495 ist offline E-Mail an tiptop495 senden Beiträge von tiptop495 suchen Nehmen Sie tiptop495 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (9): « erste ... « vorherige 5 6 7 8 [9] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Anfang nach '45

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH