Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Ein Büssing ??? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Ein Büssing ???
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
firemansam



Dabei seit: 13.03.2015
Name: Kai-Uwe
Herkunft: Südhessen

Ein Büssing ??? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

kann jemand das Fahrgestell diese Feuerwehrfahrzeuges identifizieren.
Meiner Meinung nach ist das Fahrzeug in den Niederlanden gelaufen, da
das Wappen auf der Fahrzeugtür sehr darauf hinweist.

Weiß jemand mehr zu diesem Fahrzeug?

Gruß Kai

firemansam hat dieses Bild angehängt:
Dry_Powder_1930s.jpg

19.09.2015 13:18 firemansam ist offline E-Mail an firemansam senden Beiträge von firemansam suchen Nehmen Sie firemansam in Ihre Freundesliste auf
Brummi 1



images/avatars/avatar-4898.jpg

Dabei seit: 12.03.2010
Name: Harald
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es gibt schon einen Thread "welcher Hersteller". Da hätte Deine Frage reingehört.
Gruß Harald
19.09.2015 13:45 Brummi 1 ist offline E-Mail an Brummi 1 senden Beiträge von Brummi 1 suchen Nehmen Sie Brummi 1 in Ihre Freundesliste auf
firemansam



Dabei seit: 13.03.2015
Name: Kai-Uwe
Herkunft: Südhessen

Themenstarter Thema begonnen von firemansam
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sorry,

da sollte er auch eigentlich rein; kann man den Post verschieben?
19.09.2015 15:33 firemansam ist offline E-Mail an firemansam senden Beiträge von firemansam suchen Nehmen Sie firemansam in Ihre Freundesliste auf
IFA-H6



Dabei seit: 05.11.2010
Name: Andy
Herkunft: Elbe-Elster
Alter: 37

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich tippe auf ein amerikanisches Fabrikat
19.09.2015 23:19 IFA-H6 ist offline E-Mail an IFA-H6 senden Beiträge von IFA-H6 suchen Nehmen Sie IFA-H6 in Ihre Freundesliste auf
firemansam



Dabei seit: 13.03.2015
Name: Kai-Uwe
Herkunft: Südhessen

Themenstarter Thema begonnen von firemansam
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo Andy,

eher nicht, denke ich. Das Emblem auf dem Kühler zeigt bei starker Vergrösserung einen Balken nach links, sofern es nicht eine fotografische Täuschung (Schatten etc.) ist. Die Fahrtrichtungsanzeige in Form des großen Pfeils vor der Windschutzscheibe gab es m.E. auch nur in D und NL. Das Foto ist wohl zwischen 1921 und 1934 aufgenommen worden. Das Wappen auf der Tür ist m.E. eindeutig einer niederländischen Feuerwehr zu zurdnen, evtl. Amsterdam. Aber auf Nachfrage hat es dort ein solches Fahrzeug nicht gegeben.

Gruß Kai

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von firemansam: 20.09.2015 00:36.

20.09.2015 00:36 firemansam ist offline E-Mail an firemansam senden Beiträge von firemansam suchen Nehmen Sie firemansam in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Ein Büssing ???

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH