Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » M-A-N » MAN F7, F8 und F9 - die Sammlung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (906): « erste ... « vorherige 654 655 656 657 [658] 659 660 661 662 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen MAN F7, F8 und F9 - die Sammlung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
bert



images/avatars/avatar-4784.jpg

Dabei seit: 25.05.2008
Name: Bert
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Bärchen
Schmidbauer Österreich gibt es heute aber nicht mehr oder hmm ?


Nein gibt es nicht mehr in AT
04.12.2015 20:55 bert ist offline E-Mail an bert senden Beiträge von bert suchen Nehmen Sie bert in Ihre Freundesliste auf
ManniN.   Zeige ManniN. auf Karte



images/avatars/avatar-911.jpg

Dabei seit: 21.07.2006
Name: Manfred
Herkunft: Bremen
Alter: 58

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

zwinker
Cirkus Krone Anfang der 90er

ManniN. hat dieses Bild angehängt:
Bild061-2.jpg



__________________
Lieben Gruß aus Bremen, Manni zwinker

www.mac-weserems.de

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ManniN.: 06.12.2015 22:49.

06.12.2015 22:49 ManniN. ist offline E-Mail an ManniN. senden Homepage von ManniN. Beiträge von ManniN. suchen Nehmen Sie ManniN. in Ihre Freundesliste auf
StefanL



Dabei seit: 16.07.2012
Name: Stefan
Herkunft: Deutschland
Alter: 58

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...den hat herpa vor geraumer Zeit mal realisiert - und wenn man jetzt mit dem Vorbild vergleicht gar nicht mal so schlecht! Auch wenn ich kein Zirkusfan oder -sammler bin...

Danke für`s Bild!

Gruß
StefanL
07.12.2015 07:53 StefanL ist offline E-Mail an StefanL senden Beiträge von StefanL suchen Nehmen Sie StefanL in Ihre Freundesliste auf
F786ST Interstater



images/avatars/avatar-3878.jpg

Dabei seit: 27.01.2009
Name: Volker
Herkunft: Ilsede
Alter: 50

Vierauge Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Frage an die Spezialisten:
F8 mit Blechstoßfänger und Doppelscheinwerfern- welche Tragrahmen (für die Scheinwerfer) passen?!
Ich habe für meinen 280er neue Stoßfängerecken bekommen, die bereits die Halter der Blenden für die Doppelscheinwerfer haben. Davon abgesehen finde ich diese Variante auch recht hübsch. Originalteile scheinen unmöglich aufzutreiben zu sein aber ich gehe davon aus dass die Dinger
- auch noch in anderen Fahrzeugen verbaut wurden
- früher gerne mal von anderen Autos (Pkws) umgebaut wurden

Im alten F7 Teilekatalog sehen die Einsätze wie die vom Ford 26m aus, die Doppelscheinwerfer die z.B. in Jonas' 19.320 verbaut sind haben aber einen anderen Rahmen!?

Über Infos bin ich äußerst dankbar!
Funzelt noch im Dunkeln:
Volker cool

__________________
Jetzt nur noch 280 PS aus 6 Zylindern
10.12.2015 20:51 F786ST Interstater ist offline E-Mail an F786ST Interstater senden Beiträge von F786ST Interstater suchen Nehmen Sie F786ST Interstater in Ihre Freundesliste auf
RONLEX



Dabei seit: 27.04.2011
Name: Ronald
Herkunft: Steiermark

RE: Vierauge Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Würde ich auch in Österreich versuchen sie zu bekommen, da hier in den 70ern an vielen ÖAF werkseitig die Doppelscheinwerfer verbaut waren.
Wir hatten damals auch einen ÖAF 26.280 mit solchen Scheinwerfern.

__________________
Grüsse Ronald

Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von RONLEX: 11.12.2015 00:36.

10.12.2015 21:20 RONLEX ist offline E-Mail an RONLEX senden Beiträge von RONLEX suchen Nehmen Sie RONLEX in Ihre Freundesliste auf
361er unterflur   Zeige 361er unterflur auf Karte



images/avatars/avatar-9335.jpeg

Dabei seit: 09.01.2008
Name: Andreas
Herkunft: Pfedelbach
Alter: 50

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sind in meinem auch verbaut



Bei meinem sind die Scheinwerfer zusammen in einem Gehäuse und vorne ist eine ausgeschnittene Metallblatte drauf

__________________
Gruß Andi

Mein ehemaliger 16.256

Mein neues Spielzeug MAN F90 / 19.292
10.12.2015 22:24 361er unterflur ist offline E-Mail an 361er unterflur senden Beiträge von 361er unterflur suchen Nehmen Sie 361er unterflur in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie 361er unterflur in Ihre Kontaktliste ein
U19321
unregistriert
RE: Vierauge Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von F786ST Interstater
Frage an die Spezialisten:
F8 mit Blechstoßfänger und Doppelscheinwerfern- welche Tragrahmen (für die Scheinwerfer) passen?!
Ich habe für meinen 280er neue Stoßfängerecken bekommen, die bereits die Halter der Blenden für die Doppelscheinwerfer haben. Davon abgesehen finde ich diese Variante auch recht hübsch. Originalteile scheinen unmöglich aufzutreiben zu sein aber ich gehe davon aus dass die Dinger
- auch noch in anderen Fahrzeugen verbaut wurden
- früher gerne mal von anderen Autos (Pkws) umgebaut wurden

Im alten F7 Teilekatalog sehen die Einsätze wie die vom Ford 26m aus, die Doppelscheinwerfer die z.B. in Jonas' 19.320 verbaut sind haben aber einen anderen Rahmen!?

Über Infos bin ich äußerst dankbar!
Funzelt noch im Dunkeln:
Volker cool


Hallo Volker ! Mach das doch so wie ich das gemacht habe , habe bei Mobile nach Feuerwehr Haubern geschaut die hatten oft Doppelscheinwerfer , angerufen ob ich die Scheinwerfer kaufen kann und meine wieder rein setzen kann . Den Händlern ist es egal ob das Auto Doppelscheinwerfer hat wenn der nach Afrika geht ! meine waren echt gut und echt teuer aber wenn man was will , dann muss man nicht kleinlich sein Pfeifen

U19321 hat dieses Bild angehängt:
K640_P1050175.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von U19321: 11.12.2015 19:36.

11.12.2015 19:32
gimmler



Dabei seit: 04.03.2014
Name: Uwe
Herkunft: Unterschleissheim
Alter: 61

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,

das waren noch geile Maschinen, teils mit geiler Lenkradschaltung....

bin ich gern gefahren... klatsch klatsch klatsch

Gimmler Spedition Berlin, Garching, Augsburg, Kempten...

gimmler hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
gimmler1.jpg
IMG-20151212-WA0021.jpg
IMG-20151212-WA0014.jpg

12.12.2015 17:46 gimmler ist offline E-Mail an gimmler senden Beiträge von gimmler suchen Nehmen Sie gimmler in Ihre Freundesliste auf
gimmler



Dabei seit: 04.03.2014
Name: Uwe
Herkunft: Unterschleissheim
Alter: 61

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...und gleich noch welche...

Gimmler Berlin...

gimmler hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
gimmler3.jpg
IMG-20151212-WA0017.jpg
IMG-20151212-WA0020.jpg

12.12.2015 17:51 gimmler ist offline E-Mail an gimmler senden Beiträge von gimmler suchen Nehmen Sie gimmler in Ihre Freundesliste auf
MilancePRO



Dabei seit: 11.12.2015
Name: Milan
Herkunft: Srbija
Alter: 42

smile RE: MAN F7, F8 und F9 - die Sammlung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wiederherstellung jetzt in Serbien. No.1
13.12.2015 11:04 MilancePRO ist offline E-Mail an MilancePRO senden Beiträge von MilancePRO suchen Nehmen Sie MilancePRO in Ihre Freundesliste auf
Seiten (906): « erste ... « vorherige 654 655 656 657 [658] 659 660 661 662 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » M-A-N » MAN F7, F8 und F9 - die Sammlung

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH