Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Raupen » Liebherr » Die Liebherr Raupen der Fa. Seilbagger Gran » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (16): « erste ... « vorherige 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Die Liebherr Raupen der Fa. Seilbagger Gran
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
hansmagnum   Zeige hansmagnum auf Karte



Dabei seit: 01.05.2006
Name: Hans
Herkunft: Schwandorf
Alter: 50

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Dave,
Wem gehört eigentlich der 1410 er im Hintergrund?
edit: doch blos ein 1110er habs im Video erst gesehen
Schöne Grüße
Hans

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von hansmagnum: 05.01.2016 22:23.

05.01.2016 18:33 hansmagnum ist offline E-Mail an hansmagnum senden Beiträge von hansmagnum suchen Nehmen Sie hansmagnum in Ihre Freundesliste auf
Bagger-Tom   Zeige Bagger-Tom auf Karte
Moderator


images/avatars/avatar-8710.jpg

Dabei seit: 18.03.2005
Name: Tom
Herkunft: Niederbayern
Alter: 36

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von hansmagnum
Hallo Dave,
Wem gehört eigentlich der 1410 er im Hintergrund?

Schöne Grüße
Hans


Der gehört dem Bauern.

Ich häng auch noch 3 Bilder an. Besten Dank an Andi für die Info daumen

Video is auch schon online, Guggst du hier !!!

Ich denke die LR 641 wird wiedermal besucht. klatsch

Moritz wird auch noch was einstellen daumen

Bagger-Tom hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
buch (94).jpg
buch (98).jpg
buch (102).jpg



__________________
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!

Alle von mir geposteten Bilder unterliegen meinem Copyright

Besucht meinen Youtube Kanal
05.01.2016 19:42 Bagger-Tom ist offline E-Mail an Bagger-Tom senden Homepage von Bagger-Tom Beiträge von Bagger-Tom suchen Nehmen Sie Bagger-Tom in Ihre Freundesliste auf
Cat 980H   Zeige Cat 980H auf Karte



images/avatars/avatar-7172.jpg

Dabei seit: 29.09.2007
Name: Tobi
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Dave

Die zwei die man da auf den Bilder'n sieht sind höchstens Karl und Karlchen gröhl Zeigen

__________________
MAN sagt er habe magische Kräfte

Gruß Cat 980H

Copyright der Bilder ist und bleibt bei mir.
05.01.2016 20:48 Cat 980H ist offline E-Mail an Cat 980H senden Beiträge von Cat 980H suchen Nehmen Sie Cat 980H in Ihre Freundesliste auf
büffeljohann   Zeige büffeljohann auf Karte



Dabei seit: 20.06.2006
Name: Johann
Herkunft: vo dr Alb ra (Burladingen), wohne jetzt aber in Ottweiler (Saarland)
Alter: 65

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Tom und alle anderen Raupenliebhaber,

einfach nur geiles Video!!! Sowas können nur Raupen (und wie man sieht sogar ohne Zähne großes Grinsen ). Radlader wären da total überfordert. Ich wünsch´mir auch so eine große "Speilwiese", buddeln und aufhäufen macht einfach Spass.

Viele Grüße

Johann

__________________
ein Büffel muss her...
05.01.2016 21:33 büffeljohann ist offline E-Mail an büffeljohann senden Beiträge von büffeljohann suchen Nehmen Sie büffeljohann in Ihre Freundesliste auf
LH2010



Dabei seit: 28.03.2010
Name: Josef
Herkunft: Bayern
Alter: 69

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo at all,

wirklich, das kann nur eine Laderaupe.

Wir hatten früher 5 Stck am laufen, die ersten waren Deutz die letzte war eine IHC 175.

Aber ohne Zähne ist die Maschine net so guart. Pfeifen


Sepp prost
05.01.2016 21:44 LH2010 ist offline E-Mail an LH2010 senden Beiträge von LH2010 suchen Nehmen Sie LH2010 in Ihre Freundesliste auf
KARL - BAU FAN



images/avatars/avatar-8906.jpg

Dabei seit: 27.01.2013
Name: Moritz
Herkunft: Niederbayern
Alter: 26

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier von mir noch ein paar ...

KARL - BAU FAN hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_1885.jpg
IMG_1812.jpg
IMG_1985.jpg

06.01.2016 14:33 KARL - BAU FAN ist offline E-Mail an KARL - BAU FAN senden Beiträge von KARL - BAU FAN suchen Nehmen Sie KARL - BAU FAN in Ihre Freundesliste auf
Schlorg   Zeige Schlorg auf Karte



images/avatars/avatar-3069.gif

Dabei seit: 09.04.2005
Name: Dave
Herkunft: Bayern

Themenstarter Thema begonnen von Schlorg
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Hansmagnum:

Der Faun gehört einem weiteren Lohnunternehmer aus dem selben Ort. Sehr schöner Lader und top in Schuss! daumen Leider hat er viel zu kleine und schmale Reifen drauf... Zum Mais schieben und so wirds schon gehen, aber im Kies tut der sich schon schwer.


@Tobi: gröhl


@Karl Gruppe: Vielen Dank für eure tollen Fotos! Klasse Aufnahmen! Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr noch ein paar Fotos vom anschließenden zuschieben des Grabens einstellen könntet! prost



-----------------------------------

Nachdem in der Grube der erste Kies ans Tageslicht kam, richtig schönes Material übrigens, beschloss man, einmal ein paar Schaufeln Kies herauszunehmen um zu sehen ob es sich nur um eine dünne Schicht oder ein richtiges, tragfähiges, Kiesvorkommen handelt. Zuvor wurde die Schaufel der LR 641 einmal vom anhaftenden Dreck befreit.

Die Einfahrt zur Grube war mittlerweile mächtig steil geworden und die Grube selbst so tief, dass von der Raupe nix mehr zu sehen war. Augen

Bis dahin war das mit dem gewachsenen, bindigen Boden kein Problem gewesen und es war nicht zu befürchten, dass die Wände nachgeben würden... Andi hatte aber schon angemerkt, dass er nicht viele Schaufeln Kies rausnehmen würde, denn wenn der lockere Kies an den Seiten nachbricht, wirds dann doch irgendwann einmal kritisch mit den Wänden.

Wo beim gewachsenen Boden die Schaufel immernoch einen mächtigen Spitz draufhat, blieb bis zum Ende der Grubenausfahrt immer nur bis zur Oberkante Kies in der Schaufel, der Rest rieselte auf dem steilen Stück über Bord. Zeigen


Nachdem klar war, dass die darunterliegende Kiesschicht sehr stark sein muss, wurde der Graben wieder verfüllt. Der Bau der neuen Halle beginnt irgendwann im Laufe des Frühjahrs.

Das sind meine letzten Fotos von diesem Tag, denn ich musste leider weiter. So hoffe ich, dass Tom und Moritz noch ein paar ihrer Fotos vom verfüllen der Grube zeigen. smile


Viele Grüße,

der Schlorg

Schlorg hat diese Bilder angehängt:
206.jpg
207.jpg
208.jpg
209.jpg
214.jpg
218.jpg
219.jpg



__________________
Besucht Schlorg's Baumaschinen Video Channel auf Youtube: www.Schlorg.de

06.01.2016 20:50 Schlorg ist offline E-Mail an Schlorg senden Homepage von Schlorg Beiträge von Schlorg suchen Nehmen Sie Schlorg in Ihre Freundesliste auf
mika74



Dabei seit: 03.05.2008
Name: maik
Herkunft: 45772 marl (nrw)
Alter: 50

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Dave,
echt tolle Bilder daumen aber so ganz ungefährlich ist das aber auch nicht, Andi könnte bei uns sofort anfangen

Gruß Maik winke
07.01.2016 16:13 mika74 ist offline E-Mail an mika74 senden Homepage von mika74 Beiträge von mika74 suchen Nehmen Sie mika74 in Ihre Freundesliste auf
Seilbagger Andi



Dabei seit: 12.10.2007
Name: Gran Andreas
Herkunft: Buch
Alter: 42

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo....

@ Mika 74....

Die LR 641 bekommt ganz bestimmt noch neue Zähne...Für unseren Zweck wo die Raupe eingesetzt wird braucht Sie Zähne dann geht das ganze viel leichter..

@ LH 2010

Das war noch im überschaubaren und sicheren Bereich in der tiefe wo der Kies war....Der Boden da ist sehr Lehmhaltig und hart da hab ich keine bedenken gehabt.....

Gruss Andi

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Seilbagger Andi: 07.01.2016 20:10.

07.01.2016 20:07 Seilbagger Andi ist offline E-Mail an Seilbagger Andi senden Homepage von Seilbagger Andi Beiträge von Seilbagger Andi suchen Nehmen Sie Seilbagger Andi in Ihre Freundesliste auf
Schlorg   Zeige Schlorg auf Karte



images/avatars/avatar-3069.gif

Dabei seit: 09.04.2005
Name: Dave
Herkunft: Bayern

Themenstarter Thema begonnen von Schlorg
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Liebherrr LR 641.... endlich hats es zerissen, den Schrotthaufen! großes Grinsen

Schlorg hat diese Bilder angehängt:
003.jpg
004.jpg
005.jpg
006.jpg
007.jpg



__________________
Besucht Schlorg's Baumaschinen Video Channel auf Youtube: www.Schlorg.de

12.03.2016 17:48 Schlorg ist offline E-Mail an Schlorg senden Homepage von Schlorg Beiträge von Schlorg suchen Nehmen Sie Schlorg in Ihre Freundesliste auf
Seiten (16): « erste ... « vorherige 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Raupen » Liebherr » Die Liebherr Raupen der Fa. Seilbagger Gran

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH