Dabei seit: 18.02.2008
Name: Holger Herkunft: Heidenheim
Alter: 56
Themenstarter
RE: Welche Weserhütte ??
Zitat:
Original von Trakker
Hallo
, kann mir einer der Spezialisten sagen um welche Weserhütte es sich hier handelt? Und dann die Mods es ins richtige Thema schieben. Der ganze Transport ist hier zu sehen http://www.baumaschinenbilder.de/forum/t...8382#post868382
Gruß Holger
08.01.2016 23:47
usergeloescht020325 unregistriert
Das ist ein W 120.
Schöne Aufnahmen übrigens und danke fürs Zeigen.
Dabei seit: 22.05.2013
Name: Manfred Herkunft: Osnabrück
Alter: 73
Hallo Sebastian,
im Prinzip hast du recht. Aber es ist auch ein Weserhütte. Nachdem die Mobilseilbaggerfertigung bei Weserhütte 1968 eingestellt wurde, hat man ab 1976 in Kooperation mit Sennebogen gemeinsam Mobilbagger angeboten. Auf einem Foto auf www.binnenschifferforum.de
kann man den Schriftzug " Weserhütte" auf dem Kontergewicht deutlich sehen. Es handelt sich bei dem
Kranschiff "Leo 8 HT" von Hansataucher um das ehemalige Schwimmgreiferschiff "Bison" des Wasser u. Schiffahrts - Amtes Münster.
Den genauen Typ des Krans kann ich nicht sagen, die Tragkraft des Kranes
beträgt 15 to.
Gruß aus Osnabrück
Manni
Weserhütte____ Sennebogen ??? Ich hab das genommen, was draufsteht.
pat hat dieses Bild angehängt:
__________________ TrucK `n`Roll
15.07.2017 20:33
usergeloescht020325 unregistriert
Es sollte sich um einen Weserhütte SW110P handeln.
Ich bin schon einmal selber auf dem Arbeitsschiff gewesen.
Sollte ich mich irren, kommt nur noch der kleinere Typ SW80P in Frage.
Gruß, Frank
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von usergeloescht020325: 17.07.2017 12:39.