LP 333 Erfahrunsaustausch |
tiptop495
   

Dabei seit: 25.08.2011
Name: Eric Herkunft: Belgien
 |
|
|
28.01.2016 08:09 |
|
|
hajo
   

Dabei seit: 08.05.2008
Name: Hans Joachim Herkunft: 37170 Uslar
Alter: 78
 |
|
RE: LP 333 Erfahrunsaustausch |
 |
Zitat: |
Original von Hotchi
Hat hier jemand schon mal einen LP 333 restauriert.
Gruß Johann |
Moin allerseits,
HEINZ KEMPF Fahrzeugbau Bad Marienberg Westerwald hat einen LP 333 restauriert. Heinz ist ein absoluter Fachmann!
7. Historisches Nutzfahrzeug Treffen in Uslar vom 5. Mai bis 8. Mai 2016
Grüße aus dem Solling
H.J.
__________________ http://www.ofn-uslar.de
|
|
28.01.2016 09:55 |
|
|
Jang
   

Dabei seit: 05.10.2010
Name: Jean Herkunft: Luxemburg
Alter: 58
 |
|
|
28.01.2016 10:13 |
|
|
Hotchi
   
Dabei seit: 02.11.2014
Name: Johann Herkunft: Neunburg vorm Wald
Alter: 55
Themenstarter
 |
|
Hab mit Herrn Kempf schon Kontakt aufgenommen ebenso mit dem Museum.
Gruß Johann
|
|
28.01.2016 10:23 |
|
|
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von Jang
Oder NVC Oberhausen..haben Die nicht auch diesen hier restauriert aus dem Mercedes-Museum
|
In Oberhausen?? Nein, der Museums-LP 333 wurde ganz woanders restauriert! Allenfalls wurden in OB spätere Unfallspuren am restaurierten LP 333 beseitigt.
Ich muß aber auch sagen, daß ich es etwas verfrüht finde, hier Namen zu nennen - bevor man nicht ein einziges Foto des 333ers hier gesehen hat... egal in welchem Zustand. Bei den gezeigten Teilen kann ich kein 333-typisches Teil erkennen. Nur der Tank gibt Aufschluß darüber, daß es kein LPS, sondern eben ein LP sein muß, wie ja auch geschrieben wurde.
Henning
__________________
|
|
28.01.2016 13:38 |
|
|
Hotchi
   
Dabei seit: 02.11.2014
Name: Johann Herkunft: Neunburg vorm Wald
Alter: 55
Themenstarter
 |
|
Ich hab hier schon eine Liste mit den Besitzern der 10 LP 333 also keine Angst das irgendwelche Namen fallen. Nur zur Info der LKW ist nicht mein erstes Restaurationsobjekt und ich weiß wie man sich Informiert. Ich restauriere nur militärische Fahrzeuge vom Jeep bis zum Panzer und dieses Fahrzeug mache ich für einen Freund. Bis die richtige Restauration beginnt wird auch noch Zeit vergehen und deshalb kommen die Bilder erst wenns losgeht. Ich mache das auch nicht gewerblich sondern privat da es mein Hobby ist. Ich hab nicht mal einen LKW Führerschein. Bei diesem Fahrzeug zählt für mich die Herausforderung mal nicht etwas olivgrünes zu machen. So und hier das Fahrerhaus.
Gruß Johann
|
|
28.01.2016 14:08 |
|
|
Hotchi
   
Dabei seit: 02.11.2014
Name: Johann Herkunft: Neunburg vorm Wald
Alter: 55
Themenstarter
 |
|
Da ich ja nicht nur vorm PC sitze hab ich die letzten Tage die Sitzgestelle Instandgesetzt. Ja das Fahrzeug ist nicht nur auseinanderbauen, strahlen und lackieren hier muss man auch ausbiegen.
Deshalb hab ich mich auch hier angemeldet da ich vielleicht die ein oder andere Frage habe was ich nicht weiß.
|
|
28.01.2016 14:24 |
|
|
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von Hotchi
Da ich ja nicht nur vorm PC sitze... |
Da hast dus aber gut!!!
Als selbständiger Maschinenbau-Ing sitze ich fast ununterbrochen vor dem PC... aber immerhin hab ich hier Auslauf, wenn ich will
__________________
|
|
28.01.2016 14:47 |
|
|
Hotchi
   
Dabei seit: 02.11.2014
Name: Johann Herkunft: Neunburg vorm Wald
Alter: 55
Themenstarter
 |
|
Du bist echt zu bedauern.
Du mußt selbst und ständig Arbeiten da machst du was verkehrt.
|
|
28.01.2016 14:51 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|