MAN F 90 die Sammlung |
stef001
   

Dabei seit: 31.10.2007
Name: Stefan Herkunft: Österreich
Alter: 42
 |
|
|
07.02.2017 19:33 |
|
|
Rudi 502
   

Dabei seit: 23.06.2013
Name: Rüdiger Herkunft: Bedburg
Alter: 56
 |
|
Hallo Stefan!
Wenn man vorher nen 361er gafahren hat, ist selbst im schmalen F90 Fahrerhaus großzügig Platz. Dennoch sind die rund 20cm mehr Innenraum im Großraumfahrerhaus schöner. Aber das Schlimmste ist einfach die Optik mit dem schmalen Fahrerhaus.
Und leider gabs den 502 nur mit ZF. Da wir in allen anderen Autos nur Fuller oder TwinSplitter hatten, wäre mir das viiiieeeel lieber gewesen. Aber ging halt nicht.
Jroooss,
Rudi
|
|
07.02.2017 21:24 |
|
|
nokai
   
Dabei seit: 16.05.2015
Name: Steffen Herkunft: Mitteldeutschland
 |
|
Zitat: |
Original von Rudi 502
Hallo Stefan!
....wahrscheinlich auch den einzigen 502 mit schmalem Fahrerhaus im Fernverkehr....
Jrooss,
Rudi |
Ich war mit einem 33.462 mit schmalem Fahrerhaus unterwegs. Du warst also nicht der Einzige mit dem Zehnender und Sparfahrerhaus.
Bei einem Mitbewerber lief ein 502 mit kurzer Hütte. Der war wohl ursprünglich mit Kran geplant. Da wollte seltsamerweise auch keiner einsteigen.
Zitat: |
Original von Rudi 502
... Und leider gabs den 502 nur mit ZF...
Jrooss,
Rudi |
Unsere xx.502 hatten als 3achs SZM alle ein Fuller Getriebe.
|
|
08.02.2017 12:39 |
|
|
Rudi 502
   

Dabei seit: 23.06.2013
Name: Rüdiger Herkunft: Bedburg
Alter: 56
 |
|
Moin Steffen!
33.502 ist wohl Schwertransport...mit Tieflader für Bagger o.Ä. denke ich mir. Da hab ich auch welche von gesehen. Aber im "normalen" Fernverkehr ist mir nioe einer begegnet..
Und Eure hatten Fuller????? Meines Wissens gabs den nur mit ZF, sonst hätte ich auch Fuller gehabt.
Allerdeing kenne ich nen Spediteur aus dem Kreis Mettmann, der hatte auch nen 502 mit Fuller. Allerdings selber nachgerüstet.
Eh zu spät zum Jammern
Jroooss,
Rudi
|
|
08.02.2017 12:50 |
|
|
Rudi 502
   

Dabei seit: 23.06.2013
Name: Rüdiger Herkunft: Bedburg
Alter: 56
 |
|
Moin Gunder!
ums uns schön zu reden haben wir immer gesagt, dass wir kein schmales Fahrerhaus haben, sondern nur breite Kotflügel....
@Steffen:
Ich glaubs Dir ja. Verstehen tu ich dennoch nicht...
Jroooss,
Rudi
|
|
08.02.2017 21:45 |
|
|
19.502
   
Dabei seit: 26.12.2009
Name: Christoph Herkunft: Berlin
Alter: 47
 |
|
462/502 gab es nur mit ZF-Getriebe (16S220)
|
|
09.02.2017 05:19 |
|
|
bastelwastel77
   

Dabei seit: 13.01.2015
Name: Sebastian Herkunft: Winsen
Alter: 47
 |
|
Moin,
nicht ganz richtig, auf Kundenwunsch wurden auch Schwerlastgetriebe eingebaut von Eaton, allerdings nur im Sonderbau bei ÖAF in Österreich!
Spedition "Meier & Sohn" hatte damals 2 Stück davon, erst einen 502 als 3 Achser und später einen 422 ebenso als 3 Achser .
Beide bekamen ein Eaton Getriebe und später zusätzlich noch eine dicke Telma spendiert!
Aber wie gesagt, vom Band kann schonn sein, das nur ZF lieferbar war!?
Mit Wandlerschaltkupplung gab es immer nur ZF(Schwerlastfahrzeuge), hier gab es keine Eaton´s!
Sebastian
__________________
So seh ich es!
|
|
09.02.2017 09:46 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|