 |
Dima
   

Dabei seit: 18.02.2015
Name: Dima Herkunft: Ukraine
Alter: 50
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von MiniWolf
Hallo Dima,
das lastauto ist ein ganz anderes Magazin / Zeitung. Darüber habe ich keine Info.
Die "Österreichische Nationalbibliothek" hat Ausgaben der damaligen "Allgemeine Automobil-Zeitung" von 1900 - 1938 zum Zweck der Recherche online gestellt.
Bitte FAQ http://anno.onb.ac.at/faq.htm
lesen!
Hier findest du ein Jahresüberblick der AAZ: http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=aaz
Ich kann mich Stunden darin aufhalten und finde immer wieder erstaunliche Sachen - wenn auch über LKW sehr sparsam berichtet wird. Klar, zu der Zeit gab es auch noch nicht sehr viele "schwere LKWs", mit Schlafkabine noch weniger. Für mich ist aber auch so etwas interessant. (Leider hat dieses Beispielfoto keine Schlafkabine)
Beste Grüße
Detlev |
Hallo Detlev!
Lassen Sie mich zunächst meine Dankbarkeit dafür zum Ausdruck bringen, dass ich eine der wenigen Personen bin, die auf meine Anfrage geantwortet und mein Interesse unterstützt haben. Meine Forschung ist wirklich spezifisch, sogar in dem Sinne, dass ich mich für die Tiefen der Geschichte interessiere. Vor einiger Zeit sprach ich mit einem berühmten amerikanischen Autor, der mehrere Dutzend Bücher über Lastwagen geschrieben hat. Er stimmte mir zu, dass die meisten der heutigen Lkw-Enthusiasten seit den achtziger Jahren Lkw bevorzugen. Das ist eine traurige Tatsache, denn die frühere Geschichte bleibt unerforscht. In Frankreich und Italien und anderswo ist es dasselbe. Was meine Frage zum deutschen Magazin betrifft, so weiß ich, dass es so etwas in Ihrer Referenz nicht gibt. Ich fragte, ob es eine Bibliothek gibt, in der es eine Zeitschrift gibt, die mich interessiert. Und dieser Lastwagen, den ich von Ihrem Link genommen habe, hat leider auch kein Schlafwagenfahrerhaus.
Herzliche Grüße, Dmytro!
Dima hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Dima: 25.10.2020 00:50.
|
|
25.10.2020 00:50 |
|
|
MiniWolf
   
Dabei seit: 26.01.2009
Name: Detlev Herkunft: Ilsede
Alter: 67
 |
|
Hallo Dima,
deine Vorliebe ist wirklich sehr speziell, da werden nicht viele Personen Informationen darüber haben! Durch deine vielen Fotos (vielen lieben Dank dafür) bist du im Gedächtnis, wenn ich einen alten LKW mit Schlafkabine sehe oder davon lese. Ich werde ihn irgendwie zu dir schicken.
Mach bitte weiter so, ich wünsch dir viel Glück und Spaß dabei!
Gruß
Detlev
__________________ Es fing alles so harmlos an, mit ein paar Wikinger und Matchbox Autos von Mama...
|
|
25.10.2020 16:04 |
|
|
 |
Dima
   

Dabei seit: 18.02.2015
Name: Dima Herkunft: Ukraine
Alter: 50
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von MiniWolf
Hallo Dima,
deine Vorliebe ist wirklich sehr speziell, da werden nicht viele Personen Informationen darüber haben! Durch deine vielen Fotos (vielen lieben Dank dafür) bist du im Gedächtnis, wenn ich einen alten LKW mit Schlafkabine sehe oder davon lese. Ich werde ihn irgendwie zu dir schicken.
Mach bitte weiter so, ich wünsch dir viel Glück und Spaß dabei!
Gruß
Detlev |
Hallo Detlev! Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung, mein Freund. Ein weiterer wichtiger Punkt, den ich erwähnen möchte, ist, dass sich viele alte Fotos, Zeitschriften und Bücher in Privatsammlungen befinden und einige Sammler das Internet nicht nutzen. Es besteht daher die Gefahr, dass viele interessante Fakten der Geschichte für uns unerforscht bleiben. Deshalb ermutige ich alle Fans der Lkw-Geschichte, sich auf die Geschichte bis 1950 zu konzentrieren. Auch hier werden moderne Lastwagen immer Zeit zum Lernen haben. Und ich werde mich an einige Teilnehmer dieses Forums wenden, zögern Sie nicht, alte Fotos von Lastwagen weiterzugeben. Geschichte zu lieben ist eine gemeinsame Sache, wir müssen uns gegenseitig helfen. Ich verstehe, dass es Geschäfte gibt, aber ich weiß, dass es gegenseitige Unterstützung geben muss. Ich werde meine Forschung fortsetzen, um die allerersten Schlafkabinen-Lastwagen der Welt zu finden! Ich werde nach Gleichgesinnten Ausschau halten!
Herzliche Grüße, Dmytro!
|
|
25.10.2020 21:10 |
|
|
|
 |
Impressum
|