Ytransport 
      
      
        
      
        
 
  
  
	Dabei seit: 18.01.2008 
	
	Name: georg Herkunft: Wien 
        Alter: 20 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   28.06.2009 14:59 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
   | 
 	
  
   
    
     Hanns Widl 
      
      
        
      
        
  
	Dabei seit: 02.12.2008 
	
	Name: Hanns Herkunft: Dachau 
        Alter: 81 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo ! 
handelt es sich bei dem Gräf & Stift   um ein ehemaliges Fahrzeug der Linzer Spedition Führer&Brandl  ?  
meine Lehrfirma unterhielt mit F&B einen Sammelverkehr  ab München und mir sind die LKWs noch in Erinnerung ( jetzt fast 50 Jahr zurück) 
Leider habe ich zu dieser Zeit noch keine Fotos gemacht  und heute ärgerts mich furchtbar. 
Danke für Infos und Gruss 
Hanns
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   19.07.2009 22:34 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
   | 
 	
  
   
    
     Ytransport 
      
      
        
      
        
 
  
  
	Dabei seit: 18.01.2008 
	
	Name: georg Herkunft: Wien 
        Alter: 20 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      welchen meinst du? 
der oberste 3achser ist ein Kipper aus der Steiermark würde gern mehr über sein Schicksal erfahren. 
Sulbacher sein grauer ebenfalls also wohl kaum ein Speditionsarbeiter 
der giftgrüne war mal beim Heer. vom letzten weis ich gar nichts 
gruß Georg
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   23.07.2009 22:14 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
   | 
 	
  
   
    
     Luispold
   
 
      
      
        
      
        
 
  
  
	Dabei seit: 09.11.2007 
	
	Name: Luispold Herkunft: War von 1964 -1972 HENSCHELaner 
        Alter: 78 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von V 10 
 
Endlich mal was von Gräf & Stift! ............................................. 
 
 | 
  
  
 
  
  
 
 
Gräf & Stift kenne ich als HENSCHEL Händler in Östereich  
 
 
Ich hoffe, jemand von HENSCHEL Fraktion, hat in seinen Unterlagen die Adresse der mit HENSCHEL  verbundenenFirma Gräf & Stift  
 
 
Das es Fahrzeuge dieses Namens gab, ist an mir vorbeigegangen  
 
 
die bislang geposteten sehen so aus, wie sie die Zeit jeweils hervorbrachte, keine besonderen Auffälligkeiten  
      
      
  __________________
  
  
 
 
Luispold 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.01.2010 16:51 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
   | 
 	
  
   
    
     Martin R. 
      
      
        
      
        
 
  
  
	Dabei seit: 04.01.2008 
	
	Name: Martin Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn 
        
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   16.01.2010 16:59 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
   | 
 	
  
   
    
     Luispold
   
 
      
      
        
      
        
 
  
  
	Dabei seit: 09.11.2007 
	
	Name: Luispold Herkunft: War von 1964 -1972 HENSCHELaner 
        Alter: 78 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      [quote]Original von Martin R. 
 
Gräf & Stift war einst eine stolze Marke. Die haben nicht nur Lkw, sondern auch Omnibusse und Autos gebaut  
 
............................ 
 
quote] : 
 
winke  
 
 
Sie hatte was mit HENSCHEL zu tun, hoffentlich schaut mal jemand in den alten Prospekten von HENSCHEL, bzw. in den Handbüchern nach und klärt die Sache auf. 
 
Könnten ja auch nur HENSCHEL- Motore gekauft haben  
      
      
  __________________
  
  
 
 
Luispold 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   17.01.2010 10:36 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Micky
   
 
      
      
        
      
        
 
  
  
	Dabei seit: 23.12.2007 
	
	Name: Michael Herkunft: Kiel, Deutzland 
        Alter: 66 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Wenn ich mich recht erinnere, fahren die mit Mercedes-Motoren!!???
      
      
  __________________ Bleibt fröhlich 
Euer Michael 
 
 
Hubraum statt Silikon !!! 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   29.06.2009 16:59 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
   | 
 	
  
   
    
     Ytransport 
      
      
        
      
        
 
  
  
	Dabei seit: 18.01.2008 
	
	Name: georg Herkunft: Wien 
        Alter: 20 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      das ist Richtig. 
In diesen Modelen ist der OM 355 verbaut 11,6 Liter Hubraum  
4 Ventile pro Zylinder 
im Grauen mit 230 PS in meinem hat er schon 240  
auch das Getriebe ist von Mercedes Während im Stern der Nebenabtrieb noch mit Getänge geschalten wird 
ist das im Gräf schon Pneumatisch auch war der 240 er Motor 1969 erst im Gräf und dann im Mercedes eingebaut ich vermute sie haben Gräf zum testen verwendet 
gruss Georg
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   29.06.2009 21:35 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
   | 
 	
  
   
    
     günter-wien 
      
      
        
      
        
  
	Dabei seit: 30.01.2016 
	
	Name: Günter WAMPULA Herkunft: Wien-Österreich 
        Alter: 64 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von Ytransport 
das ist Richtig. 
In diesen Modelen ist der OM 355 verbaut 11,6 Liter Hubraum  
4 Ventile pro Zylinder 
im Grauen mit 230 PS in meinem hat er schon 240  
auch das Getriebe ist von Mercedes Während im Stern der Nebenabtrieb noch mit Getänge geschalten wird 
ist das im Gräf schon Pneumatisch auch war der 240 er Motor 1969 erst im Gräf und dann im Mercedes eingebaut ich vermute sie haben Gräf zum testen verwendet 
gruss Georg | 
  
  
 
Hallo Georg! 
Ich weiß natürlich nicht welches Getriebe in Deinem verbaut ist, aber ab Werk war in den 230 und 240ern immer ein ZF-Getriebe (AK 6-80, auf Wunsch mit Getriebevorschaltgruppe ZF- GV 80 verbaut. 
Gräf hat anfangs selbst Getriebe gebaut, später dann nur mehr ZF, bis zum 210 er AK 6-70. Darum ist im Gräf auch die Gruppe und der Nebenabtrieb pneumatisch betätigt. 
 
Gruß Günter
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   17.08.2021 10:43 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
  
 
 
 
  | 
 | 
      | 
  
 
 
 
 
		Impressum 
	
 
 |