Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » M-A-N » Die Überreste eines 19.604 was daraus machen oder Schrott? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (17): « vorherige 1 2 3 [4] 5 6 7 8 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Die Überreste eines 19.604 was daraus machen oder Schrott?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dann ist da noch das Getriebe was auch mit auf den Kipper verstaut wurde.

Öl ablassen und trockenlegen war der Plan.
Gesagt getan.
Kam auch was raus aber Wasser und kein Öl.
Nach 20L Wasser ist irgendwann das Öl gekommen.

Hmm, das liegt so schon par Jahre wall könnte ja auch mal nicht nerven.

Am Getriebe fehlt bereits der Schalthebel mit Steuerventil und der Pneumatik Zylinder (Servoshift 1)

Intarder abgebaut und juhu alles total voll mit Ölschlamm und Dreck.

luftgekühlt hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Getr-1.jpg
Getr-2.jpg
Getr-3.jpg
Getr-4.jpg

08.02.2025 16:41 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
Emma En



images/avatars/avatar-9330.jpg

Dabei seit: 04.10.2010
Name: Hans-Jürgen
Herkunft: Niedersachsen
Alter: 55

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jonas !!

Das sieht ja nach einem Mammut Projekt aus !!
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß beim Restaurieren und drücke dir die Daumen , dass dein F 2000 dann auch irgendwann wieder Asphalt unter seinen Rädern spüren kann .


LG
Hans Jürgen
08.02.2025 17:16 Emma En ist online E-Mail an Emma En senden Beiträge von Emma En suchen Nehmen Sie Emma En in Ihre Freundesliste auf
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dankeschön.
Ja die Zweifel wachsen mit jeder Tätigkeit.

Einer der größten - Ich hab endgültig genug Momente - kam nach dem waschen vom Getriebegehäuse.

luftgekühlt hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Getr-5.jpg
Getr-6.jpg

08.02.2025 19:29 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Etwas viel Licht im inneren vom Gehäuse Augen da sollte aber kein Licht reinkommen.
Das am Gehäuse bereits Platten aufgeschweißt wurden ist ja zu sehen gewesen.
Aber das außerhalb davon auch alles zerfressen ist schimpf schimpf

Also mal angefangen das abzutrennen, denn dicht war das auch nicht.

Nach der 1 Lage mächtig Dreck, dann alles beseitigt und mit Glasperlen Sandgestrahlt.

Der seitlich Rechteckflansch ist die Aufnahme vom Pneumatik Zylinder vom Servoshift.
Deutlich zerfressen und gerissen bis nach innen.

Das Gehäuse ist so nur noch als Gartentisch oder so zu gebrauchen.

luftgekühlt hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Getr-7.jpg
Getr-8.jpg
Getr-9.jpg
Getr-10.jpg

08.02.2025 19:39 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ach ja beinahe vergessen zu erzählen

Damit das auch so richtig nervt mit dem Getriebe kommt die Tatsache dazu das ich zu Manny in Norden gefahren bin. Warum? Um mit Ihm ne Runde nach Polen zu fahren.

Diese Runde lag zwischen zerlegen und waschen vom Getriebe.

So hatte ich keine Ahnung das ich mir ein Getriebe für sehr schmales Geld hätte mitnehmen können.

Naja das gute dafür:
Par schöne Tage im Norden, die richtige Sattelplatte, eine Dachluke, Tankhalter die fehlten, jede Menge an Schaltern und Kleinkram aus den Kabinen, Gardinen im Top Zustand, sogar eine Edelstahl Kühlspirale die oben auf dem Motor verbaut wird, ein Top Gebläsekasten, usw.

Ja und mit der Akkuflex noch an einer Kabine die rechte Seite aus getrennt als Reparaturblech zu meiner.

luftgekühlt hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Polen-1.jpg
Polen-2.jpg
Polen-3.jpg
Polen-4.jpg
Polen-7.jpg
Polen-5.jpg

08.02.2025 20:33 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
Hobbydriver   Zeige Hobbydriver auf Karte



images/avatars/avatar-5063.jpg

Dabei seit: 23.04.2010
Name: Bernd
Herkunft: Rheinfelden
Alter: 52

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Du hängst Dich richtig rein, finde ich klasse.
Aber wie auch schon bemerkt wurde, ist "ein Schritt zurück" manchmal auch nicht schlecht.
Und auch das man mal bissel Ruhe braucht zwinker

__________________
viele Grüsse aus dem Süden
winke
bitte das Copyright beachten jo


http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?threadid=35509
09.02.2025 07:31 Hobbydriver ist offline E-Mail an Hobbydriver senden Beiträge von Hobbydriver suchen Nehmen Sie Hobbydriver in Ihre Freundesliste auf
stef001



images/avatars/avatar-8646.jpg

Dabei seit: 31.10.2007
Name: Stefan
Herkunft: Österreich
Alter: 42

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Geiler Scheiss freu freu
Mein allergrößter Respekt so ein Monster Projekt anzugehen und bis ins kleinste Detail so durchzuziehen (ich sag nur Lackierung kleinster Scheiss Teile) daumen
Schön dass man sich hier bemüht einen der ohnehin schon seltenen V10 (vor allem als Zweiachser) zu erhalten klatsch
Ich wünsch dir alles Gute für dein Projekt und schön dass du uns hier am laufenden hältst

__________________
It's a MAN's world !!! prost
09.02.2025 10:08 stef001 ist offline E-Mail an stef001 senden Beiträge von stef001 suchen Nehmen Sie stef001 in Ihre Freundesliste auf
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Hobbydriver
Du hängst Dich richtig rein, finde ich klasse.
Aber wie auch schon bemerkt wurde, ist "ein Schritt zurück" manchmal auch nicht schlecht.
Und auch das man mal bissel Ruhe braucht zwinker


Moin,

das ist Winter 2021.
Durch Beruf, Familie, Immobilie, Hobby usw. hatte ich mir nie die Zeit genommen was darüber zu berichten.
Aber inzwischen finde ich das es zu schade ist das für sich zu behalten.

Drum kann ich natürlich zügig Bilder raushauen jo

Für mich ist es wichtig immer mehrere Projekte gleichzeitig zu haben.
So kann daran gearbeitet werden wonach einem gerade ist.
Ich nutze das teilweise auch als Ausgleich zum Beruf.


Einer der größten Vorteile smile ich habe alles unter einem Dach.
Ich kann immer so wie ich Bock habe und einfach mal alles stehen und liegen lassen daumen

Der 19.604 ist ne lange Geschichte Pfeifen
09.02.2025 12:01 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Weiter am Motor

Die Köpfe sind soweit vorbereitet das Ventile montiert werden können.
Das schöne hier ist die Tatsache das die Ventile und Sitzringe absolut TOP sind.
( Mit dem Vakuumtester überprüft )

Am Ventiltrieb wurde in der Vergangenheit vermutlich von Unwissenden gearbeitet.
Einlas und Auslas hat unterschiedliche Federn und eine Einbaulage.

Hier wurde alles durcheinander gebracht.

luftgekühlt hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Kopf-1.jpg
Kopf-2.jpg
Kopf-3.jpg
Kopf-4.jpg
Kopf-5.jpg
Kopf-6.jpg
Kopf-7.jpg
Kopf-8.jpg

09.02.2025 12:19 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
Neandertaler



images/avatars/avatar-7472.jpg

Dabei seit: 27.04.2012
Name: Reinhard
Herkunft: Langenhagen
Alter: 71

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Man muss schon ein immenses Wissen haben
um so ein Projekt durchzuführen

__________________
MFG
Neandertaler
09.02.2025 13:04 Neandertaler ist offline E-Mail an Neandertaler senden Beiträge von Neandertaler suchen Nehmen Sie Neandertaler in Ihre Freundesliste auf
Seiten (17): « vorherige 1 2 3 [4] 5 6 7 8 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » M-A-N » Die Überreste eines 19.604 was daraus machen oder Schrott?

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH