Lastwagen aus Asien |
Scaniasam
   

Dabei seit: 19.09.2014
Name: Sammy Fuhre Herkunft: Deutschland
 |
|
|
10.09.2025 03:57 |
|
|
Scaniasam
   

Dabei seit: 19.09.2014
Name: Sammy Fuhre Herkunft: Deutschland
 |
|
|
10.09.2025 04:06 |
|
|
Baudepot
   
Dabei seit: 25.02.2011
Name: Manu Herkunft: Saarland
 |
|
Wundert mich, in Sachen Verbotsschilder sind die Japaner schlimmer als die Deutschen, an Werkstoren und Zugängen zu Bahnanlagen hat man viel zu lesen
Ohne kann man es dann auch mal riskieren.
Irgendwann stößt sich jeder mal den Kopf
Der Aufbau vom Fuso erinnert mich an die Aufbauten, die im Schweiz Beitrag von Interspan Tschopp gezeigt wurden.
Ich bin so eine Art Infostaubsauger
Nee, ich beschäftige mich seit Jahren viel mit Aufbauten in aller Welt, da kennt man mit der Zeit die Hersteller natürlich, hier musste ich dann aber doch mal kurz recherchieren, die genieteten Aufbauten sind wohl ziemlich neu im Programm.
Hab da ja schon Übung im Suchen und Finden, ganz ohne Chat GPT
Oha, die Hino Zugmaschine wurde da aber arg zweckentfremdet, das trauen sich bei uns nicht mal die "Gebrauchtes gen Ost" Kutscher, da wäre ein richtiger Aufbau kein Luxus
Der Scania mit dem CAT Lader lässt mich auch grübeln, wie sitzt der denn da auf dem Auflieger
Der YS Isuzu gefällt mir, die Farbkombination ins ungewöhnlich und schön
Nakariku ist auch bunt unterwegs, bei den Dekoren ist man kreativ, wie auch der Isuzu Koffer zeigt, und wenn schon weiß, dann mit viel Chrom, nur bei Scania verzichtet man drauf.
Stimmt, die Beleuchtung ist bei vielen, im Gegensatz zu den Dekotora und auch japanischen Städten richtig dezent, alles serienmäßig und normal, irgendwie kurios.
|
|
11.09.2025 06:16 |
|
|
Scaniasam
   

Dabei seit: 19.09.2014
Name: Sammy Fuhre Herkunft: Deutschland
 |
|
|
13.09.2025 20:57 |
|
|
Baudepot
   
Dabei seit: 25.02.2011
Name: Manu Herkunft: Saarland
 |
|
Das ist zweifellos ein Argument
Es ist und bleibt ein spannendes Hobby, gibt ja immer Neues oder Unbekanntes, nur Knipsen ist mir zu wenig, gerade im Winter wird dann im Netz gestöbert, ein bisschen Fortbildung, sozusagen
Dass es bei den Feuerwehren vereinzelt Unimog gibt, wusste ich, aber bei der Straßenmeisterei hab ich noch keinen gesehen.
Ich frage mich, wofür der Hino Tankwagen mit der Plattform eingesetzt wird, für Schilderreinigung ist er etwas zu niedrig
In den Abendstunden fahren offensichtlich viele Solozugmaschinen, da wird wohl einiges abgeholt.
Die Firma mit den italienischen Farben gefällt mir immer gut, ein sehr auffälliges Design, dass mich an die "Octan" Serie von Lego erinnert
|
|
Heute, 05:27 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|