Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » LKW und ihre Aufbauten » Silofahrzeuge » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (182): « erste ... « vorherige 178 179 180 181 [182] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Silofahrzeuge
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
LP1632



Dabei seit: 21.10.2008
Name: Olaf
Herkunft: Wendland
Alter: 53

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von aok
Hallo Olaf, da hast Du ja wieder einen ausgegraben.
Meine Vermutung: ein Silo von Raymakers aus Goch oder ein
selbstgestrickter von Blötz in Braunschweig,
Gruß Axel


Guten Abend Axel,
naja, graben musste ich zum Glück nicht.

Aber mit Blötz könntest Du Recht haben:

hier ein paar Fotos von 2013 auf einem Feld an der B4 zwischen Uelzen und Lüneburg gemacht.
Die Kesselform ist sehr ähnlich, die Kippwelle scheint auch "durch" den Kessel zu gehen und das Typenschild weisst Blötz als Hersteller aus.
Nun kann es natürlich auch sein, dass der Kessel aus einer anderen Quelle stammt und von Blötz der Rahmen und die Montage kommt. Ähnliches hat Uli Warneke mal zu einem Silo für die Hannoversche sowie (und da schliesst sich der Kreis zu Deinem Foto) Dammann in Söhlde berichtet.

Der Wackenhut Mercedes von Bartels ist wirklich schick. Der Auflieger von Kässbohrer?

Hallo Lothar, ja, da haben sich einige auf dem Sektor Silo getummelt, die man heute gar nicht mehr auf dem Schirm hat. Hab mal bei Facebook oder so einen Silo von den Luther Werken in Braunschweig gesehen Augen

LP1632 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Silo von Bloetz 2013 02-2.jpg
Silo von Bloetz 2013 03-1.jpg
Silo von Bloetz 2013 01-1.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von LP1632: 07.10.2025 23:19.

07.10.2025 23:05 LP1632 ist offline E-Mail an LP1632 senden Beiträge von LP1632 suchen Nehmen Sie LP1632 in Ihre Freundesliste auf
trilex



Dabei seit: 12.11.2014
Name: lothar
Herkunft: deutschland
Alter: 75

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Noch ein Langendorf von 1990 für die beiden Silofans Axel und Olaf .

Man achte auf die schönen Kfz.Kennzeichen ohne Sternchen . freu

trilex hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
doc02547520251006133930_003.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von trilex: 08.10.2025 14:52.

08.10.2025 14:51 trilex ist offline Beiträge von trilex suchen Nehmen Sie trilex in Ihre Freundesliste auf
LP1632



Dabei seit: 21.10.2008
Name: Olaf
Herkunft: Wendland
Alter: 53

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von trilex
Noch ein Langendorf von 1990 für die beiden Silofans Axel und Olaf .

Man achte auf die schönen Kfz.Kennzeichen ohne Sternchen . freu


Vielen lieben Dank!
08.10.2025 21:08 LP1632 ist offline E-Mail an LP1632 senden Beiträge von LP1632 suchen Nehmen Sie LP1632 in Ihre Freundesliste auf
trilex



Dabei seit: 12.11.2014
Name: lothar
Herkunft: deutschland
Alter: 75

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Olaf und Axel , winke

leider nicht mehr viel los auf diesen Seiten , einige Fotos habe ich für euch aber noch in der Tüte .

Auch Spezialsilos wurden bei Langendorf produziert .

Warum Langendorf über die Wupper ging ist mir unverständlich , denn im Kippersektor lieferten die beste Qualität .

trilex hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
doc02547520251006133930_002.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von trilex: 09.10.2025 12:47.

09.10.2025 12:44 trilex ist offline Beiträge von trilex suchen Nehmen Sie trilex in Ihre Freundesliste auf
Christoph Sch



images/avatars/avatar-9593.jpg

Dabei seit: 11.11.2020
Name: Christoph
Herkunft: Schüttorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,
hier mal nebeneinander,
allerdings ist der Actros L wohl eher mit dem Bigspace Fahrerhaus zu vergleichen.

Christoph Sch hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Screenshot_20251009_203817_Gallery.jpg

09.10.2025 20:45 Christoph Sch ist offline E-Mail an Christoph Sch senden Beiträge von Christoph Sch suchen Nehmen Sie Christoph Sch in Ihre Freundesliste auf
trilex



Dabei seit: 12.11.2014
Name: lothar
Herkunft: deutschland
Alter: 75

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schönheit ist ja Sicht des Betrachters .

Allerdings bei diesen beiden Sternen fällt auf ,dass die Autos immer hässlicher werden . nein

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von trilex: 09.10.2025 21:06.

09.10.2025 21:05 trilex ist offline Beiträge von trilex suchen Nehmen Sie trilex in Ihre Freundesliste auf
Christoph Sch



images/avatars/avatar-9593.jpg

Dabei seit: 11.11.2020
Name: Christoph
Herkunft: Schüttorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist wohl so, allerdings werden wir uns auch irgendwann an diesen Anblick gewöhnen.
09.10.2025 21:26 Christoph Sch ist offline E-Mail an Christoph Sch senden Beiträge von Christoph Sch suchen Nehmen Sie Christoph Sch in Ihre Freundesliste auf
trilex



Dabei seit: 12.11.2014
Name: lothar
Herkunft: deutschland
Alter: 75

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dann kann ich nur sagen freu , das war ne schöne Zeit .

trilex hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
S36C-123012313090_0018.jpg

09.10.2025 21:44 trilex ist offline Beiträge von trilex suchen Nehmen Sie trilex in Ihre Freundesliste auf
LP1632



Dabei seit: 21.10.2008
Name: Olaf
Herkunft: Wendland
Alter: 53

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von trilex
Dann kann ich nur sagen freu , das war ne schöne Zeit .


Hallo Lothar, ein schöner Vorführer von Scania Deutschland.

Aber noch mehr gefällt mir der 20 tonner NG. Ich kann am Typenschild nur erkennen 202.., wenn das so stimmt also 2026 oder 2028 (dann aber ein ganz früher, weil mit Schlitz in der Tür und keine Sicke im hinteren Seitenteil)



Hier ein Mercedes SK 1735 mit Spitzer Siloauflieger von Georg Menell aufgenommen am Steinsalzschacht "Braunschweig-Lüneburg" in Grasleben. Im Hintergrund ein Westerholzer und ein Anhalt.

LP1632 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Menell SK 1735 Jubi.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von LP1632: 09.10.2025 22:15.

09.10.2025 22:14 LP1632 ist offline E-Mail an LP1632 senden Beiträge von LP1632 suchen Nehmen Sie LP1632 in Ihre Freundesliste auf
trilex



Dabei seit: 12.11.2014
Name: lothar
Herkunft: deutschland
Alter: 75

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Olaf , schönes Foto .

Die Westerholzer Spedition habe ich auch noch gut in Erinnerung , aber ewig nicht mehr gesehen .

Das Foto vom Mercedes NG ist von 1987.

Zu dem Scania Haubensattel habe ich noch etliche Fotos , war ein Testzug .

Nun weiter mit dem nächsten von Langendorf ausgeliefert in die Nachbarschaft .

trilex hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
doc02547520251006133930_001.jpg

09.10.2025 22:29 trilex ist offline Beiträge von trilex suchen Nehmen Sie trilex in Ihre Freundesliste auf
Seiten (182): « erste ... « vorherige 178 179 180 181 [182] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » LKW und ihre Aufbauten » Silofahrzeuge

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH