Magirus-Deutz Eckhauber 1. Generation (Baujahr 1953 bis 1971) |
Martin R.
   

Dabei seit: 04.01.2008
Name: Martin Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn
 |
|
|
05.04.2009 09:48 |
|
|
Usergeloescht280612 unregistriert
 |
|
Hallo Martin,
der Eckhauber ist wohl eher ein Mercur. Beim Saturn könnte ich zehn Radmuttern zählen. Auch die Reifengröße läßt darauf deuten.
Gruß, Unterflur!
|
|
05.04.2009 10:16 |
|
|
liaz
   
Dabei seit: 03.05.2007
Name: juraj Herkunft: Slovakia
 |
|
|
18.04.2009 16:22 |
|
|
Harry
   
Dabei seit: 23.02.2008
Name: Harry Herkunft: Bremerhaven
 |
|
|
21.04.2009 19:43 |
|
|
Martin R.
   

Dabei seit: 04.01.2008
Name: Martin Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn
 |
|
|
21.04.2009 22:42 |
|
|
Micky
   

Dabei seit: 23.12.2007
Name: Michael Herkunft: Kiel, Deutzland
Alter: 66
 |
|
|
26.04.2009 19:42 |
|
|
HS3-180TAK
   

Dabei seit: 07.10.2008
Name: Dennis Herkunft: clp
Alter: 39
 |
|
Zitat: |
Original von sasse
Hier eine sehr ausgefallene Lackierung für einen Magirus Uranus ex. belgische Armee!
Jeder hat das so seinen Geschmack!
Gruß,
Saskia |
Kann man noch was draus machen, hat noch einer nen kleines Fahrerhaus und ne Mulde dafür?
Dann könnte ich mir das glatt noch mal überlegen.
Gruß Dennis
__________________ Gruß Dennis
|
|
14.05.2009 12:33 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|