Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Zusatzscheinwerfer am LKW » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Zusatzscheinwerfer am LKW
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Holzmurmel



images/avatars/avatar-8907.jpg

Dabei seit: 04.01.2011
Name: Jörg
Herkunft: Schwarzwald

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo David

Ich würde das Kabel in den Sicherungskasten legen und dann vom Profi in der Werkstatt anklemmen lassen. Beim Actros zu empfehlen,schon wegen dem ganzen Kontroll gedöns und Zusatzschalter im Normalfall Kabellos,also nichts für Laien.Auch Standlicht ist meines Wissens nicht unbegrenzt Zulässig.Ich hab alles zum abschalten gemacht.

__________________
Hetz mich nicht cool

Grüsse aus dem Schwarzwald winke
26.02.2012 20:07 Holzmurmel ist offline E-Mail an Holzmurmel senden Beiträge von Holzmurmel suchen Nehmen Sie Holzmurmel in Ihre Freundesliste auf
saurer



images/avatars/avatar-6298.jpg

Dabei seit: 22.12.2010
Name: Martin
Herkunft: CH-Grub SG
Alter: 36

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also wen ich mir das als Lastwagenmechaniker so anhöre freue ich mich schon auf eine Menge an Reparaturkosten. Am besten alles dort abnehmen wo es gerade am besten geht dann wird sicher teuer.

Also bin nur mit dem CH Gesetz vertraut aber wir müssen uns ja eh immer der EU anpassen deshalb ist das sicher zimlich das selbe.

Vorne dürfen maximal 8 Leuchten brennen ausgenommen vom Standlicht. Also 2 Nebel 2 Abblendlicht 2 Fernlichter unten sowie 2 Fernlichter oben. Rundumleuchten sowieso nur mit Spezialbewilligung am besten erreicht man das mit Gefahrengut in Oesterreich. Standlichter sind normal 2 unten 2 oben man kann jedoch noch in den Dachscheinwerfer oder unten als Quasi Markierleuchte an der Seite. seitlich dürfen 100er drangeschraubt werden solange sie in einem einigermassen gleichen Abstand dran sind.

Die Stromabnahme ist von Marke zu Marke und Modell verschieden. Am besten ein Relais einbauen und den Fernlichtimpuls vom Originalschalter über einen Zusatzschalter für die Dachscheinwerfer an das Relais leiten wo es an 86 angeschlossen wird. 85 ist Masse also Minus. Den Strom kann man wen man keine grosse Kentnisse hat am Zigarettenanzünder nehmen der ist sicher mit 10-15Ampere abgesichert was reichen sollte. Aber dann ist nicht mit weis ich was alles am zigarretenanzünder plus die Scheinwerfer. Solche mit mehr Kentnisse wissen schon wo es schlauen Strom hat. Bei heutigen Modellen wo das Lciht alles überwacht ist kann man nicht einfach irgendwas am Originallem licht abnehmen da sonst die Chance für teure defekte gross ist.

Am besten zu seiner Werkstatt und machen lassen oder zumindest beraten lassen was bei einer anständigen Werkstatt gratis geschehen sollte (kaffekasse nicht vergessen).

Mache ja viele solche einbauten und wenn alles sauber geschen soll geht es hald schnell einen bis mehrere Tage bis zu ganzen Wochen bis alles Leuchtet aber defür hällt es auch die ganze LKW-Laufzeit.

saurer hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
274.jpg

saurer hat diese Bilder angehängt:
342.jpg
Badertscher%20Magnum%20gr.gif
Rhenus-3er.gif
wirz.jpg
018.jpg
270.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von saurer: 26.02.2012 20:18.

26.02.2012 20:15 saurer ist offline E-Mail an saurer senden Homepage von saurer Beiträge von saurer suchen Nehmen Sie saurer in Ihre Freundesliste auf
McGyver



Dabei seit: 17.08.2011
Name: Marco
Herkunft: Marrakech

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von PaPieRFeTZen
also, das heißt soviel ich könnte auch oben meine 4 fernlichter anhaben und unten garnichts?


Hallo,
du darfst bis zu 6 Scheinwerfer in Betrieb haben.
26.02.2012 22:40 McGyver ist offline Beiträge von McGyver suchen Nehmen Sie McGyver in Ihre Freundesliste auf
McGyver



Dabei seit: 17.08.2011
Name: Marco
Herkunft: Marrakech

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Schlabbergosch
Entschuldigung, aber Minus/Masse braucht kein Relais.


Hallo,
ein Relais ist ja ein Magnetschalter, also braucht man auch eine Masse das der Strom auch fliessen kann, sonst kann man ja das Magnetfeld in der Spule nicht aufbauen Klemmenbezeichnung am Relais 85 und 86.
26.02.2012 22:47 McGyver ist offline Beiträge von McGyver suchen Nehmen Sie McGyver in Ihre Freundesliste auf
McGyver



Dabei seit: 17.08.2011
Name: Marco
Herkunft: Marrakech

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von PaPieRFeTZen
deshalb will ich ja alles ganz genau machen, und ja nix falsches. also mit strom an
dem "normalen" Lichtkabel abzwacken geht schon mal nicht, aber wo dann? das
ich fernlicht und standlicht schalten kann. Im Sicherungskaste? bei den mercedes
hats da ja noch einige freie sicherungen.


Hallo,
es hat noch freie Sicherungen das haben die meisten Hersteller, diese Sicherungen sind aber für irgendwelches Zubehör vorgesehen und entsprechend auch die Zuleitungen dimensioniert. Das heisst du müsstest erst mal Prüfen ob die Zuleitung für dein Vorhaben ausreichend ist und dann wäre es eine Möglichkeit.
26.02.2012 22:50 McGyver ist offline Beiträge von McGyver suchen Nehmen Sie McGyver in Ihre Freundesliste auf
Schlabbergosch   Zeige Schlabbergosch auf Karte



images/avatars/avatar-6553.jpg

Dabei seit: 12.07.2009
Name: Bernd
Herkunft: Schwäbische Alb.
Alter: 67

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jaaa , als Steuerspannung für das RELAIS hat + und - (Masse), aber der Strom für die Lampen wird nur als + geschaltet , da die Lampen ja auf Masse geschlossen werden.

__________________
Lausch auf deine Neider denn sie zeigen nur deine restlichen Fehler.

Dont drink and write zwinker

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Schlabbergosch: 26.02.2012 22:52.

26.02.2012 22:51 Schlabbergosch ist offline E-Mail an Schlabbergosch senden Beiträge von Schlabbergosch suchen Nehmen Sie Schlabbergosch in Ihre Freundesliste auf
stvo88



Dabei seit: 17.12.2009
Name: Stefan
Herkunft: Salzburg
Alter: 37

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da hab ich mich vielleicht ausgedrückt...
+ oder - , je nachdem, gegen was man schaltet, soll über das Relais laufen.

__________________
MAN hat alles, was Mann braucht...

Glück Auf,
Stefan

Alle Bilder stellen mein geistiges Eigentum dar, Weiterverwendung (privat oder komerziell) nur auf Anfrage!
26.02.2012 23:19 stvo88 ist offline E-Mail an stvo88 senden Beiträge von stvo88 suchen Nehmen Sie stvo88 in Ihre Freundesliste auf
Marco L.



images/avatars/avatar-5902.jpg

Dabei seit: 30.11.2009
Name: Marco
Herkunft: Lörrach
Alter: 30

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen smile
also erlaubt sind offiziel ohne eintragung durch Tüv 6 Fernscheinwerfer und abblendlichter also kurz und bündig , im normal fall hat man ja 2 abblendlichter und man dürfte rein theoretisch 4 Zusatzscheinwerfer haben also bei meinem MAN F2000 brennen orginal auch mit nebelscheinwerfer 8 Lampen aber es zählen ja nur zusatzscheinwerfer und abblendlicht Augenzwinkern und ich hab auch insgesammt 8 scheiinwerfer also mit den 2 aufm Spoiler aber der Tüv sagt da seit ca jahren noch nie was Augenzwinkern
gruß Marco

Marco L. hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
DSC06786.jpg



__________________
nur mit einem Unterflur fährt man besser!!! winke
P.S. sämtliche Bilder unterliegen mir! wer unbefugt kopiert und verbreitet bekommt Aufsmaul
Nen 362er U und nen hall anhänger was will man eigtl mehr?! tock prost

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Marco L.: 26.02.2012 23:46.

26.02.2012 23:42 Marco L. ist offline E-Mail an Marco L. senden Beiträge von Marco L. suchen Nehmen Sie Marco L. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Marco L. in Ihre Kontaktliste ein
McGyver



Dabei seit: 17.08.2011
Name: Marco
Herkunft: Marrakech

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Marco L.
Hallo zusammen smile
also erlaubt sind offiziel ohne eintragung durch Tüv 6 Fernscheinwerfer und abblendlichter also kurz und bündig , im normal fall hat man ja 2 abblendlichter und man dürfte rein theoretisch 4 Zusatzscheinwerfer haben also bei meinem MAN F2000 brennen orginal auch mit nebelscheinwerfer 8 Lampen aber es zählen ja nur zusatzscheinwerfer und abblendlicht Augenzwinkern und ich hab auch insgesammt 8 scheiinwerfer also mit den 2 aufm Spoiler aber der Tüv sagt da seit ca jahren noch nie was Augenzwinkern
gruß Marco


Hallo,
Nein das ist Falsch! Es dürfen nur 6 Scheinwerfer sein, jedes Fahrzeug verfügt Serienmässig bereit über Vier also jeweils 2 mal Abblendlicht und Fernlicht also dürfen nur noch 2 zusätzliche Fernscheinwerfer verbaut werden. Das ist zumindest die gesetzliche Variante.

Ich gehe davon aus das deine Scheinwerfer auf dem Spoiler separat geschalten sind, daher kann der TÜV auch nichts bemängeln.
27.02.2012 13:38 McGyver ist offline Beiträge von McGyver suchen Nehmen Sie McGyver in Ihre Freundesliste auf
Marco L.



images/avatars/avatar-5902.jpg

Dabei seit: 30.11.2009
Name: Marco
Herkunft: Lörrach
Alter: 30

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

entschuldige muss mich korrigierwen Augenzwinkern also so war das eigtl gemeint mit den 6 scheinwerfern Augenzwinkern aber ja ich habe mir noch zusätzlich nen schalter eingebaut das ich sie notfalls abschalten kann Augenzwinkern
gruß marco

__________________
nur mit einem Unterflur fährt man besser!!! winke
P.S. sämtliche Bilder unterliegen mir! wer unbefugt kopiert und verbreitet bekommt Aufsmaul
Nen 362er U und nen hall anhänger was will man eigtl mehr?! tock prost
27.02.2012 17:39 Marco L. ist offline E-Mail an Marco L. senden Beiträge von Marco L. suchen Nehmen Sie Marco L. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Marco L. in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Zusatzscheinwerfer am LKW

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH