Mit dem LP auf Tour |
truckerpg
   

Dabei seit: 09.08.2010
Name: christian Herkunft: minden-westf. 32423
Alter: 58
Themenstarter
 |
|
Moin
da war ich auf dem Rückweg.Warte mal bis ich den Samstag Bericht reinsetze.Wollte frühstücken,bin die ganze Nacht vorher durchgefahren(beim humanitären Transport gilt kein Fahrtenschreiber),und dann warn die Eier aus
.Morgens halb neun im deutschen Rasthof.Bin weiter nach Uhrsleben65.Da gibts alles rund um die Uhr
.Da weiß man was man hat.
__________________
SCHÖNER DIESELGRUSS AUS MINDEN
|
|
03.11.2013 12:08 |
|
|
|
Ja Michendorf hat mächtig nachgelassen. Auf der anderen Seite ist noch schlimmer nur noch ein Mc doof. Keine Rasthofkultur mehr. Aber in Michendorf stehen ebend vorrangig die osteuropäischen Kollegen und die sparen die Spesen und sind Selbstversorger.
Gruß Wilhelm
__________________ Gruß Wilhelm
|
|
03.11.2013 12:19 |
|
|
truckerpg
   

Dabei seit: 09.08.2010
Name: christian Herkunft: minden-westf. 32423
Alter: 58
Themenstarter
 |
|
|
03.11.2013 14:44 |
|
|
truckerpg
   

Dabei seit: 09.08.2010
Name: christian Herkunft: minden-westf. 32423
Alter: 58
Themenstarter
 |
|
|
03.11.2013 14:51 |
|
|
truckerpg
   

Dabei seit: 09.08.2010
Name: christian Herkunft: minden-westf. 32423
Alter: 58
Themenstarter
 |
|
Auf Bild fünf bin ich auch mal zu sehen im Schlafzimmer,aber nicht meins.Falls mich mal jemand trifft.
__________________
SCHÖNER DIESELGRUSS AUS MINDEN
|
|
03.11.2013 14:52 |
|
|
truckerpg
   

Dabei seit: 09.08.2010
Name: christian Herkunft: minden-westf. 32423
Alter: 58
Themenstarter
 |
|
|
03.11.2013 14:58 |
|
|
Blumhardt
   

Dabei seit: 16.01.2012
Name: Tilman Herkunft: Rheinland
Alter: 55
 |
|
Hallo Christian,
ein spannender Reisebericht und die Bilder sprechen Bände über die teilweise vorhandenen Lebensumstände in Russland. Ich bin anfangs der 90er Jahre auch Hilfstransporte nach Polen, Russland und Rumänien gefahren. Die Eindrücke waren ähnlich. Die Zeit scheint bei den Menschen, die nicht viel haben, stehen geblieben zu sein.
Ich werde Deine Berichte weiterhin mit viel Interesse lesen.
Grüße
Tilman
__________________ Mit der Stoßstange fängt das Laster an...
|
|
03.11.2013 15:44 |
|
|
truckerpg
   

Dabei seit: 09.08.2010
Name: christian Herkunft: minden-westf. 32423
Alter: 58
Themenstarter
 |
|
Um 19:30 am Tor angekommen werden wir auch gleich zum “Empfangshäuschen”vorgewunken.Pass und Fahrzeugpapiere,Laderaum öffnen alles leer Laufkarte in Empfang nehmen aber Stopp.Warum steht in meine Papieren Hersteller Daimler Benz?Ist doch ein Mercedes.Es werden noch zwei Grenzbeamte herbeigerufen und nach 15 Minuten wars geklärt .Rüber zum Parkplatz und ins Zollbüro mit den vielen Schaltern.Kurzes abklären unter den Fahrern wer der letzte ist und wann ich dran bin.Nur drei LKW vor mir und alle leer,dann geht’s schnell.Nach mir kommt Helmut mit dem Bulli und er wird aber fälschlicherweise in die PKW Spur eingewiesen und ich kann nicht zu Ihm,weil da ein Zaun und 200m zwischen uns sind.Als die Zöllner den Irrtum bemerkten war er schon mit PKWS eingeparkt und konnte nicht mehr zurück .Also kam er zu Fuß zum Zollbüro zu mir.(mit Zollbegleitung)Nach 30 Minuten durfte ich meine Papiere durch den Schalter geben.Viel zuviel Papiere.Ich habe Ihm erstmal alles was ich an russischen Papieren vom Zollhof bekommen habe gegeben und das war zuviel.Er wollte nur die Papiere mit dem Scannercode haben vom abladen,die russische Transportgenehmigung und den Mautzettel.Also habe ich gleich erstmal auch Helmut seine Papiere auf das Nötigste reduziert.Dann mit Taschenlampe das Auto durchleuchten (German Truck Antik)Wieder am Schalter fehlt das Mautpapier.Ein bisschen Diskussion und ich nichts verstehen mit Hilfe anderer Fahrer kommt ein Beamter mit Englischkenntnissen.Es stellt sich heraus ,dass ich kein richtige Mautpapier bei der Einreise bekommen habe und ich somit das nachholen muß.Ich bekomme das Papiere und frage wo ich die ausstehenden 1154rubel(28Euro) einzahlen kann.Das geht nur per Überweisung in bar,nicht mit Karte bei einer Bank.Es ist kurz nach acht und die Bank wäre auf dem Weg nach Kaliningrad,ca eine Stunde entfernt.Ich bekomme das Papier und soll zurückfahren.Ich weigere mich und wie wir wider mit dem Zöllner vom Beginn alleine sind nimmt der die ganzen Papiere und geht zum Chef.Kurzer Hand kommen beide wieder und tippen mit Rechner hin und her.(ich vermute die habe die Tonnage solange runtergerchnet bis der Computer sagt mautfrei))Jetzt schnell ein paar Stempel und ich soll mit vor die Tür kommen.Hier gibt mir der Beamte meine Papiere und sagt ich solle gleich weiter fahren zur Passkontrolle und dann nach Polen nicht erst hier warten.Er nimmt gleich die Papiere vom Bulli und geht mit Hans die 200m zum Bulli um Taschenlampenkontrolle zu machen.Ich überlege nun schnell und gebe Helmut als wartende Person zwei Coladosen die er draußen auf dem Treppensims stellen soll.Wenn der Zöllner zurückkommt soll er unauffällig auf die Dosen zeigen und nichts sagen.Ich fahre zur nächsten Station.Passkontrolle,Fahrzeugpapire und Laderaum öffne vom German Truck Antik.Der Grenzer sprach etwas Englisch und fragte warum die Zwischendecke mit Isolierung im LKW hängt.Ich konnte ihm erklären ,dass ich im Sommer damit Camping fahre und das fand er klasse.Alles O.K.
Nach 15 Minuten Wartezeit und einer Stunde Zeitumstellung zurück stehe ich in Polen und alles von vorn.Passkontolle,Fahrzeugpapire ,grünes Versicherungsschein,Zigaretten,Wodka,Diesel,LKW wiegen.Der Zöllner möchte mir auf Deutsch alles sagen und wundert sich ,dass ich schon von alleine alles weiß.Rüber zum polnischen Zollbüro.Inzwischen sehe ich auf der PKW Spur,dass Hans und Helmut mit dem Bulli schon fertig sind und nach Polen reinfahren.Wir haben vorsichtshalber schon einen Treffpunkt abgemacht.Ich muß natürlich zum röntgen.Also vor die Schranke der Halle.Gechlagene 90Minuten haben die mich hier warten lassen bis zum röntgen.Das geht dann aber schnell und anschließend noch mal ins Büro.Jetzt bin ich fertig und kann fahren .Schnell in den Kantor Sloty wechseln und ab nach Lidzbark Warminski zum Hotel als Treffpunkt.20Minuten später erreiche ich den Ort und sehe schon den Bulli am Strassenrand.”Wir haben das Hotel nicht gefunden”sagt Hans.Ich fahre vor und nach 5 Minuten sind wir auf dem Hotelparkplatz.Wie ich reingehe erkennt mich der Besitzer,Janosch,sofort und sagt alle 70 Zimmer voll.Er hat auch einen großen Saal und da ist grad ein Kongress.Aber gewitzt wie er ist hat er sofort zwei Zimmer für Hans und Helmut im Ort gefunden und er weiß dass ich immer im LKW schlafe.Noch schnell etwas gegessen und die zwei werden zum Hotel gebracht.Ich liege um halb zwölf in der Koje und unterhalte mich noch mit meinen Mercedes Daimler Benz.Es ist mittlerweile so warm geworden,dass ich auf Standheizung verzichten kann.Beim Essen berichten Helmut und Hans ,dass es mit den Coladosen genau so geklappt hat und ihre Papiere in 5 Minuten gestempelt waren.
truckerpg hat diese Bilder angehängt:
__________________
SCHÖNER DIESELGRUSS AUS MINDEN
|
|
04.11.2013 20:14 |
|
|
Steyr_Schos
Moderator
   

Dabei seit: 22.11.2009
Name: Georg Herkunft: Altheim/OÖ
Alter: 34
 |
|
Respekt!
Einwandfreie Berichterstattung aus sehr interessanten Ländern!
Ich erwarte hier noch sehnsüchtig ein paar Huntert Seiten
__________________
|
|
04.11.2013 21:49 |
|
|
truckerpg
   

Dabei seit: 09.08.2010
Name: christian Herkunft: minden-westf. 32423
Alter: 58
Themenstarter
 |
|
|
05.11.2013 18:34 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|